Full text: Jahresbericht 1972 (1972)

Auf das Jahresende trat Herr Anton Boog, der während beinahe 26 Jahren 
unser Transportwesen betreut hatte, in den wohlverdienten Ruhestand. 
Herr Boog hat durch sein liebenswürdiges Wesen und seine stete Hilfs- 
bereitschaft die Sympathie seiner Mitarbeiter gewonnen. An die Stelle von 
Herrn Boog trat am 1. Dezember Herr Beat Huber als Transportchef, 
Im Zuge der Neuorganisation der Verwaltung, die bereits im Jahre 1971 
nach einem damals erstellten Organigramm begonnen hatte, wurde die 
Stelle eines Administrators geschaffen, welche von Herrn Marcel Buchs 
übernommen wurde. Die in diesem Zusammenhang bereits früher ge- 
schaffene Stelle für Publikumsarbeit hatte am 1. Juli 1970 Herr John 
Matheson übernommen, der uns am 531. August verließ, um zum Teil 
mit ähnlichen Aufgaben in die Leitung der Kunsthalle Düsseldorf ein- 
zutreten. An seine Stelle trat am 1. November Fräulein Lisbeth Müller. 
Die ebenfalls neu geschaffene Stelle einer Ausstellungssekretärin über- 
nahm am 8. Mai Fräulein Karin Seltmann. Die Direktionssekretärin Fräu- 
lein Ursula Cridazzi trat am 1. September einen längeren Urlaub an. Sie 
wurde vertreten durch Fräulein Rita Lardi. Bei den technischen An- 
gestellten ist Herr Fritz Stalder am 531. März ausgetreten; am 1. März 
traten Herr Joseph Schöpf, am 1. Juni Herr Traugott Hagmann ein. 
Auf der Ehrentafel der Donatoren, welche seit 1966 im Marmor des Trep- 
penhauses eingraviert ist, wurden folgende Namen angefügt: Willy 
Junker, Dr. Marguerite Meyer-Mahler, Olga Mayenfisch, Dr. Max Ban- 
gerter, Dr. Lucy Rudolph, Gustav Zumsteg, Dr. Max H. Welti, Otto 
Meister, Johann Soraperra-Blattmann, Hulda Zumsteg, Angela und Sieg- 
fried Rosengart, Otto Berthele. 
Die Veranstaltungen für Kinder, zu denen auch die Eltern eingeladen 
waren, wurden an den Sonntagnachmittagen vom 16. Januar bis 12. März 
durchgeführt und anschließend in den Frühlingsferien fortgesetzt. Die 
Arbeit wurde von einem Kollegium betreut, dem eine Pädagogin, Fräu- 
lein Margrit Wechsler, zwei Künstlerinnen, Frau U. Knobel und Frau
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.