Full text: Jahresbericht 1972 (1972)

Sammlung 
Die Sammlung hat sich auch im Berichtsjahr in erfreulicher Weise ent- 
wickelt. Vielleicht das wichtigste Werk, das neu ins Kunsthaus kam, war 
die große Keramikwand von Joan Mirö, welche von der Vereinigung 
Zürcher Kunstfreunde für das Kunsthaus beim Künstler bestellt wurde. 
Die Vereinigung hat noch weitere Werke als Leihgaben zur Verfügung 
gestellt, nämlich von Katharina Sallenbach die Plastik «Schiefer Würfel», 
1971, welche in der Ausstellung GSMB--K 1971 im Kunsthaus zuerst 
ausgestellt war. Ferner von Shusaku Arakawa «Moving Picture», 
1968/69; bei diesem Werk handelt es sich um einen Ankauf jener jün- 
geren Mitglieder der Vereinigung, welche während fünf Jahren von der 
Generalversammlung freie Hand für Ankäufe zeitgenössischer Kunst 
erhalten haben. 
Aber auch aus eigenen Mitteln konnte, nicht zuletzt dank der Stiftung 
Otto Berthele, eine beträchtliche Anzahl wichtiger Werke angekauft 
werden. Erinnert sei an ein großes Bild von Robert Rauschenberg 
«Overdraw», 1963, ferner von Morris Louis «Parting of water», 1961, 
von Frank Stella «Odelsk IV», 1971. Von Friedrich Vordemberge-Gilde- 
wart wurde ein ausgezeichnetes frühes Werk «Konstruktion Nr. 7», 
1924, in die Sammlung aufgenommen. Von Josef Albers ein interessantes 
Werk von 1955 «Engraving U7», Gravur in schwarz beschichteter 
Kunstharzplatte und von Lucio Fontana Concetto spaziale «Attese», 1967. 
Auch die Sammlung neuerer Schweizer Kunst wurde durch wichtige 
Werke bereichert: von Johannes Itten konnten wir dank dem Entgegen- 
kommen von Frau A. Itten ein Hauptwerk der Frühzeit «Aufstieg und 
Ruhepunkt», 1919, erwerben. Wir möchten an dieser Stelle Frau Itten 
dafür danken, daß sie gleichzeitig als Schenkung ein sehr bezeichnendes 
Bild aus der späteren Zeit «Geometrisch/Organisch», 1958, zufügte. So 
darf man sagen, daß nun mit den Werken, die wir bereits besitzen, die 
verschiedenen Arbeitszeiten des Künstlers durch Hauptwerke in der 
Sammlung vertreten sind. Von Fritz Glarner besitzt die Sammlung be-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.