tekten Heinrich Bräm. Heinrich Bräm war mit Meyer-Amden befreundet
und hat ihm den Auftrag für das Glasgemälde im Zwinglihaus in Zürich-
Wiedikon vermittelt. Er hat im zürcherischen Kunstleben während Jahr-
zehnten eine wichtige Rolle gespielt.
Wir haben dem Neujahrsblatt ein Einlageblatt mit folgendem Erratum
zugefügt: Der Vorname des Auftraggebers und Spenders Heinrich Bräm
ist falsch angegeben: als «Walter» Seite 9 (9. Zeile von oben), Seite 35
(zu dem Jahre 1923); als «Heinz» Seite 68 und 88 (bei der Herkunft).