Full text: Jahresbericht 1982 (1982)

Rechnung 1982 
Niederum kann ein sehr befriedigendes finanzielles 
“rgebnis vorgelegt werden. Dazu haben die überaus 
arfolgreichen Ausstellungen, wie «Picasso», 
‘Cezanne», «Tinguely» und am Ende des Jahres 
Matisse», beigetragen. 
Die Kosten dieser Ausstellungen waren sehr hoch; 
sie wurden aber durch entsprechende Einnahmen 
'Eintrittsgelder, Kataloge, Plakatverkauf) wettge- 
macht. Die neue Rekordmarke von über 500 000 
3esuchern bewirkte auch, dass sich die Einnahmen 
m Museum-Shop und an der Garderobe beträcht- 
ich erhöhten. Auch die Mitgliederbeiträge sind 
Neiter angestiegen. 
Erfreulicherweise konnten die Betriebsausgaben 
neitgehend stabil gehalten, zum Teil sogar gesenkt 
werden. Die gute Finanzlage hat es überdies ermög 
icht, längst fällige Inventaranschaffungen zu tätigen 
Darüber hinaus erlaubt der günstige Abschluss eine 
Fondsbildung. Der Vorstand der Kunstgesellschaft 
hat im Einvernehmen mit dem Stadtrat von Zürich 
beschlossen, einen Betrag von Fr. 300 000.- in 
3ajinen Ankaufsfonds für konstruktive Kunst einzu- 
egen. Damit soll erreicht werden, dass diejenigen 
Strömungen künstlerischen Gestaltens, die mit 
Zürich besonders eng verbunden sind und die über 
Jnsere Stadt hinaus internationale Beachtung ge- 
funden haben, in der Sammlung des Kunsthauses 
:hren angemessenen Platz finden. 
1982 war ein überaus arbeitsintensives Jahr; der 
Dank der Kunstgesellschaft gebührt deshalb der 
Direktion und allen Mitarbeitern des Kunsthauses 
‘ür ihre enorme und erfolgreiche Leistung. 
Der Quästor
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.