REVISORENBERICHT ZUR
JAHRESRECHNUNG 1982
An die Generalversammlung der
Zürcher Kunstgesellschaft Zürich
Sehr geehrter Herr Präsident,
sehr geehrte Vorstandsmitglieder
sehr geehrte Damen und Herren,
Auftragsgemäss haben wir die Jahresrechnung
1982 der Zürcher Kunstgesellschaft geprüft. Wir
stellten dabei fest, dass die im Jahresbericht enthal-
tenen Zahlen von Erfolgsrechnung und Bilanz per
31. Dezember 1982 mit der sorgfältig geführten
Buchhaltung übereinstimmen. Aktiven und Passiven
wurden einwandfrei nachgewiesen. Stichproben-
weise überzeugten wir uns anhand der Belege von
der Richtigkeit der Einnahmen und Ausgaben. Die
Erfolgsrechnung zeigt summarisch folgende Zahlen:
Fr Er
Betriebsausgaben inkl. Rück-
stellungen und Fondseinlagen
Betriebseinnahmen
Betriebsverlust
Subventionen:
Stadt Zürich inkl.
Teuerungsausgleich 5015 900.—
Kanton Zürich
(Restzahlung) 29 000. — 5 044 900. —
Jahresvorschlag 1982 47 296.51
Verlustvortrag 1981 10465.60
Gewinnvortrag auf neue Rechnung 36 830.91
8995 610.37
3.998 006.88
4997 603 49
Neu geäufnet wurde ein Ankaufsfonds für konstruk-
tive Kunst im Betrage von Fr. 300 000.-.
Wir haben uns ferner von der richtigen Darstellung
des Verkehrs und der Bestände der Separatfonds
überzeugt. Diese weisen auf den 31. Dezember 1982
folgende Fondsvermögen auf:
Sammlungsfonds |
Sammlungsfonds ||
Graphische Sammlung
Preis für Schweizer Malerei
Fr.
11547.72
38 647.45
630.60
100 407.70
Aufgrund unserer Prüfungen beantragen wir Ihnen,
die Jahresrechnung 1982 der Zürcher Kunstgesell-
schaft mit vorstehenden Zahlen zu genehmigen und
den verantwortlichen Organen Entlastung zu ertei-
len.
Die Kontrollstelle:
F.J. Groth A. Grendelmeier
Die Stadt Zürich ist mit dem vollen budgetierten
Höchstbeitrag pro 1982 eingesetzt, zuzüglich des
vom Gemeinderat bewilligten Teuerungsausgleichs
auf den 1. Januar und 1. Juli 1982. Der Ausgleichs-
fonds steht unverändert mit Fr. 600 000.- zu Buch.
5
by