Full text: Jahresbericht 1983 (1983)

Kunstgesellschaft 
Im Berichtsjahr verstarben drei Zürcher Künstler, die 
mit dem Kunsthaus in vielfältiger Weise verbunden 
waren: 
Paul Bodmer, der als Mitglied der Ausstellungs- 
kxommission von 1914 bis 1944 wertvolle Dienste 
geleistet und wiederholt Einzelausstellungen im 
Kunsthaus erstmals (1920, zuletzt 1976 im dama- 
ligen Foyer) erlebt hat. 
Werner Frei, den die Kunstgesellschaft 1977 mit 
einer grossen Retrospektive im Helmhaus geehrt 
hat. 
Adolf Herbst, von dem wiederholt grössere und 
kleinere Ausstellungen im Kunsthaus durchgeführt 
worden sind. 
Im Oktober verstarb Herr Hans Soraperra, der sich 
bezüglich des Ausbaus der Max-Gubler-Sammlung 
des Kunsthauses dauernde Verdienste erworben 
hat. 
Vorstand 
Der Vorstand trat im Berichtsjahr zu drei Sitzungen 
zusammen. 
Die einzige Mutation innerhalb des Vorstandes be- 
traf den Vertreter des Regierungsrates. Frau Helga 
Trachsler hat innerhalb der Erziehungsdirektion eine 
neue Aufgabe übernommen und wurde deshalb als 
Vorstandsmitglied der Kunstgesellschaft durch 
Herrn Daniel Spörri ersetzt. 
Auf Ende des Jahres hat Frau Yvonne Höfliger, Ver 
treterin des Stadtrates, ihren Rücktritt angekündigt, 
da sie aus dem Gemeinderat ausgeschieden ist. 
Kommissionen 
Die Sammlungs- sowie die Ausstellungskommission 
traten zu je drei Sitzungen zusammen; die Biblio- 
thekskommission führte eine Sitzung durch. 
Die wichtigste personelle Mutation betraf die 
Sammlungskommission. Herr Gustav Zumsteg, der 
die Kommission seit 1975 führte, trat zugunsten von 
Dr. Hanspeter Bruderer als Präsident zurück. Herr 
Zumstea bleibt weiterhin Mitalied der Kommission 
Als Künstlervertreter berief der Vorstand in die Aus 
stellunaskommission den Maler Peter Emceh. 
Generalversammlung 
Die ordentliche Generalversammlung fand am 
31. Mai 1983 statt; Jahresbericht und Rechnung 
wurden ohne Gegenstimme genehmigt. Einstimmig 
bestätigt als Rechnungsrevisor wurde Herr Franz 
Groth. 
Im Anschluss an die Generalversammlung trug 
Madam Dodo, am Flügel begleitet von Pet/a 
Kaufman, Chansons de Cabaret de Monsieur Erik 
Satie vor; es handelte sich um einen Teil des im 
Rahmenprogramm der Ausstellung «Der Hang zum 
Gesamtkunstwerk> durchgeführten Satie-Abends im 
Studio Wolfbach. 
Mitgliederbestand 1983. 1982 1981 
Einzel- und Ehepaarmitglieder 7365 6258 5891 
Kollektivmitglieder 20 20 22 
Junioren 232650 3008 2339 
Die seit einigen Jahren zu verzeichnende höchst er 
freuliche Zunahme von Mitgliedern der Kunstgesell 
schaft hat sich im Berichtsjahr erneut bestätigt. 
Erstmals in der bald 200jährigen Geschichte der 
Gesellschaft hat der Mitgliederbestand die beacht- 
liche Zahl von 10 000 überschritten. 
L
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.