Space in European Art
Tokyo, The National Museum of Western Art, 28.3.-14.6.
Max Ernst: La sante par le sport, um 1920 (Collage)
Zauber der Medusa
Wien, Wiener Künstlerhaus, 2.4.-26.7.
Amold Böcklin: Schild mit dem Haupt der Medusa, 1887
Johann Heinrich Füssli: 3 Zeichnungen
Hans Arp 1886-1966, Skulpturen — Bilder — Texte
Berlin, Akademie der Künste, 5.4.-17.5.
Hannover, Sprengel-Museum, 31.5.-2.8.
Hans Arp:
La mise au tombeau des oiseaux et papillons, 1916/17 (Relief)
Karton-Umschlag für die Luxus-Ausgabe von DADA 3, 1918 (Gouache)
«i»-Bild, um 1920 (Collage, Kanton Zürich)
Die Wolkenpumpe, 1920 (Zeichnung, Kanton Zürich)
Le passager du transatlantique, 1921 (Zeichnung)
Constellation, 1957 (Relief)
Hans Richter: Cafe Odeon, 1917 (Zeichnung)
Kurt Schwitters: Ohne Titel (Schnurruhr von Hans Arp), 1928 (Collage)
Sophie Taeuber-Arp: Notizbuch-Umschlag, um 1918 (Stickerei, Leih-
gabe)
15 DADA-Dokumente
Francis Bott
Lugano, Villa Malpensata, 11.4.-24.5.
Komposition, 1959
Otto Tschumt
Nürnberg, Kunsthalle, 24.4.-21.6.
Bern, Kunstmuseum, 2.7.-30.8.
Küstenlandschaft, 1946 (Aquarell)
Wilhelm Tischbein — Goethes Maler und Freund
Oldenburg, Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte, 26.4.-14.6.
Schleswig, Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, 28.6.-4.10.
Frankfurt, Goethe-Haus und Frankfurter Goethe-Museum, 25.10.-31.12.
Bildnis Johann Jacob Bodmer, 1781/82
Boyd Webb
London, Whitechapel Art Gallery, 8.5.-21.6.
Hannover, Kestner-Gesellschaft, 24.7.-6.9.
Survey, 1982 (Photoarbeit)
Giovanni Segantinı
Trento, Museo Provinciale d’Arte, 9.5.-15.7.
[miei modelli. 1888
Die bösen Mütter, 1897
Die Wollüstigen, 1897
Die Waisen (Pastell)
Toulouse-Lautrec au Musee d’Albi et dans les collections suisses
Martigny, Fondation Pierre Gianadda, 16.5.-1.11.
36 Lithographien
L’Epoque, la mode, la morale, la passion
Paris, Centre Georges Pompidou, 19.5.-17.8.
Enzo Cucchi: Disegno tonto, 1982
Jugendstil - Musik? Münchner Musikleben 1890-1918
München, Bayerische Staatsbibliothek, 19.5.-31.7.
Max Beckmann: Bildnis Max Reger, 1917
Karl Geiser
Olten, Kunstmuseum, 23.5.-12.7.
Varlin: Bildnis des Bildhauers Karl Geiser, 1958
Künstler um Palucca
Dresden, Staatliche Kunstsammlung, 27.5.-17.8.
Ernst Ludwig Kirchner: Palucca, 1930 (Holzschnitt)
Offenes Ende — Junge Schweizer Kunst
Nürnberg, Institut für moderne Kunst, 30.5.-17.7
Cecile Wick: Räume IV, 1985 (Photoarbeit)
Kunst in Berlin
Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, 10.6.-25.10.
Umberto Boccioni: Entwicklung einer Flasche im Raum, 1912
Paris 37 - L’Art Independant
Paris, Mus&e d’Art Moderne de la Ville de Paris, 10.6.-20.9
Raymond Duchamp-Villon: Tete de cheval. 1914 (Bronze)
Francis Bacon
Basel, Galerie Ernst Beyeler, 12.6.-27.9.
Figure in Mountain Landscape, 1956
Alfred Kubin und die phantastische Kunst
Passau, St. Anna-Kapelle, 12.6.-2.8.
{ohann Heinrich Füssli: Zwei Reproduktionsstiche