Full text: Jahresbericht 2000 (2000)

ALLGEMEINE VERANSTALTUNGEN 
Die lange Nacht der Museen 2./3. September 
Die Nacht im Kunsthaus Zürich. Zwischen 19.00 und 
6.00 Uhr. 
19 Führungen zu Spezialthemen in der Sammlung 
und eine Vorbesichtigung in der Ausstellung ma- 
gnum° — essais sur le monde (Dauer: jeweils 30 
Minuten). 
Filmprogramm: Com & Com: Contact (USA 1975 — 
1978) im kleinen Vortragssaal, Christoph Draeger: 
Feel Lucky, Punk??! (1999/2000) in der Eingangshalle 
und Reynold Reynolds: Seven Days Til Sunday im 
Mirögarten. Party mergingwhomp im Grossen Vor- 
tragssaal mit DJ Markus Kenner, Alphageneric# 
Bruno Spoerri, Daniel Wihler, Marco Repetto, 
DJ Thomas Fehlmann, Anato, DJ Mikky B., DJ Snur, 
DJ Styro 2000. Verschiedene Snacks in der Cafeteria, 
im Mirögarten und im Kunsthaus-Restaurant. 
9. September: Tag der offenen Tür 
13 Führungen in der Sammlung und hinter den Ku- 
lissen des Kunsthauses (Dauer: 1 Stunde) und Gratis 
Audio-Guide Benützung fürs Publikum 
Kunst über Mittag 
Die Klubschule Migros organisiert in Absprache mit 
dem Kunsthaus ein Kunstforum vor Originalgemäl- 
den: Gemeinsame Betrachtungen, Analysen, Ge- 
spräche und Diskussionen mit bekannten Kunstsach- 
verständigen fanden an insgesamt 24 Dienstagen vom 
7. März bis 5. Dezember statt. 
Museumsgruppe 
10 Abende unter dem Titel: «Was du anschaust, schaut 
zurück» mit Dr. Margrit Vasella in der Sammlung. 
Veranstaltungen der Volkshochschule im Kunsthaus Zürich 
11. Januar - 15. Februar 
12 Abende mit Marika Kekkö zum Thema: Kunst und 
Leben - Kunst im Leben. 
12. Januar - 9. Februar 
15 Veranstaltungen mit Elisabeth Hefti: Museum am 
Mittag. Francis Bacon und Georg Baselitz im Kunst- 
haus Zürich. 
12. Januar - 16. Februar 
12 Abende mit Dr. Dagmar Hnik zum Thema: 
Schweizer Kunstreisen im 19. und 20. Jahrhundert. 
9. Mai - 13. Juni 
12 Abende mit Marika Kekkö zum Thema: Manıife- 
stationen des Geheimnisvollen und Mystischen in der 
modernen Kunst. 
10. Mai - 21. Juni 
12 Abende mit Dr. Dagmar Hnik zum Thema: «Ame- 
rika, Du hast es besser» (J.W. von Goethe). 
7. Juni - 12. Juli 
18 Veranstaltungen mit Elisabeth Hefti: Museum am 
Mittag: Pluralisierung und Dynamisierung in der 
Kunst der Moderne. 
31. Oktober - 12. Dezember 
14 Abende mit Marika Kekkö zum Thema: Manife- 
stationen des Geheimnisvollen umd Mystischen in 
der modernen Kunst (Fortsetzung). 
1. November —- 6. Dezember 
12 Abende mit Dr. Dagmar Hnik zum Thema: Natur 
und Kultur: Die Schweizer Natur und Malerei. 
8. November —- 6. Dezember 
15 Veranstaltungen mit Elisabeth Hefti: Museum am 
Mittag. Entwicklung der deutschen Kunst im 20. Jahr- 
hundert, Teil I: Erste Jahrhunderthälfte.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.