76
el egante n, schnellen aber komfortablen und laufruhi-
gen Spor tw agen. Die Kühlerfigur des s p ringenden
Jaguars im Art-déco-Stil, der berühmte «leaper», ent-
worfen von F. Gordon Crosby und Ernest R ankin, taucht
erstmals 1938 auf der Haube eines Jaguar-Sportwa-
gens auf und dürf te bis heute die weltweit berühmte s-
te und verbreitetste Dars tell ung unserer Katze n sein.
Tobia Bezzo la
Literat ur:
Sander Paarlberg (Hg.), Jacob Gerrit sz Cuyp ( 1594–1652), Ausstel-
lu ngska talog Dordrechts Mus eum. Dordrecht 2002, Kat.Nr. 23, S. 70,
128, 130, 176 (Werkkatalog von Alan Cho ng, Nr. 48).
F erner benützt: Arthur K. Wheeloc k Jr. (Hg.), Aelbert Cuyp, Ausstel-
lu ngska talog National Gallery of Art, Washington D.C. 2001; Roe-
lant Savery in se iner Zeit (1576 – 1639), Ausstellungskatalog Wall-
raf-Ric hart z Mus eum, Köln 1985; Günt er Metken, Lokaltermin in
Neu-Holland, in: Brasilien. Entdeckung und Selbstentdeckung, Aus-
ste llu ngska talog Kunsthaus Z ürich 1992, S. 74ff .; Mireille Schnyder,
Panther, Par del, Par delt hier – und Leoparden-Look, Neue Zürcher
Zeitung. Nr. 278, 28./29. November 1992, S. 69f.; Paul Skilleter, Jaguar
Salo on Cars, Somerse t 1980; Brehms Tierleben. Zwöl fter Band, Leip-
zig und Wien 1915