37
Extern organisierte Veranstaltungen
in der Sammlung
«Kunst über Mittag» –
Pr ogra mm der K lubschule Migros
Ste hen und Gehen im Werk Alberto Giacomettis
Alberto G ia cometti: Selbstbildnis als Zw anzigjähri ge r
– Selbstsicherheit und Pose eines jungen Künstlers
Mark Handforth
Alberto Giacom etti : La cage (f emme et tête) – Einblick-
neh men in G ia comettis Innenwelt
Sigmar Polke: F ig ürliches und Abstraktes
Sigmar Polke: Hermes T rismegistos, 1995
Henri Cartier-Br es s on und Alberto Giacometti
Ein Stilleben von Piet er Cla esz
Cartier-Bresson und Giaco metti – Fotografie und
Skulptur im Dialog
Alberto Giacom etti : Trois homme s qui mar chent, 1948
Pierre Bonnard, La famille au jar din, um 1901
Henri Rousseau, Am Waldrand, um 1886
F ranzös ische Malerei im 19. Jahrhundert, der Rea lis-
mus bei Théodore Géricault
Mattia Preti, Christus und die Ehebrecherin, 1613
F ranzös ische Malerei im 19. Jahrhundert: Die Ro man-
tik bei E ugène Delacroix
El Greco, Bildnis des Car dinal de Lorraine, 1572
Jo hann Heinrich Füs sli, Falstaff im Wäschekorb
Anschaubare Stilgeschichte, Merkmale des
Expres sionis mus (Teil II) erschauen
Joos van Cleve, Maria mit Kind und Stifter
Franz Marc, Wald mit Eic hhörnchen, 1913
Veranstaltungen der V olkshochschul e
im Kunsthaus Zürich
Kunstbetrachtungen vor den Originalen
Mo nets Garten ( Führung)
Mus eum am Mittag (5 Veranstaltungen in 6 Teilen)
Pie ter Claesz’ Stilleben ( Führung)
Mus eum am Mittag (5 Veranstaltungen in 6 Teilen)
Jo hann Heinrich Füs sli (Führung)
Mus eum am Mittag I (5 Veranstaltungen in 6 Teilen)
2. Pädagogische Angebote
Herausragendes Ereignis dies es Jahres war der Bezug
unserer neuen Räumlichkeiten an zentraler Lage im
Haus. Das lic hte Malatelier und der Vermittlungsraum
mit den entsprechenden technischen Einrichtungen
ermöglic he n uns vi e lfältige Methode n und erl eichtern
die t erminlic he P lanung. Leider war es uns im letzten
Jahr der Sanierung nicht möglich, auf alle Wünsche
für t he matische Veranstaltungen einzugehen. Wir fan-
den aber in den meis ten Fällen eine Lösung, die den
einges c hränkt en Möglichk eite n und den Bedürfnissen
der Lehrerschaft entsprach.
Wir dank en allen Schulen für ihr V ers tändnis und dem
Büro für Schulkultur der Stadt Zür ich, der Fachstelle
schul e&k ultur und dem Amt für Berufsbildung des
Kantons Züric h für die engagierte Unterstützung.
Zusamm enz ug der Veranstaltungen
im pädagogischen Bereich
Kindergärten Stadt und Kanto n Züric h 8
Volksschule Stadt Zür ich 200
Volksschule Kant on Züric h 91
Volksschule ausserkantonal 11
Höhere Schul en, Berufs-,
Fachschulen schweizerisch 42
Einführungen in die
Museumspädagogik für Lehrende 7
Einführungen für pädagogische Schulen 3
T h ematische W eite r bildungen für
Studenten und Lehr erte ams 3
Total der Veranstaltungen 365 (Dauer 2 Stun den)