Full text: Jahresbericht 2007 (2007)

Zürcher Kunstgesellschaft 
General vers amm lung 
Die 112. Generalversammlung der Zürcher Kunstge- 
sellschaftfandamMontag,dem21.Mai2007,imVor- 
tragssaa l des Kunsthauses statt. Der Präside nt leitete 
die General versammlung. Die Anwesenden gedachten 
der im Februar verstorbenen Odet te Giac ometti , die 
zusammen mit ihrem Mann Bruno Giacometti die 
Alberto Giacometti-Stiftung und das Kunsth aus in 
grosszügiger Weise beschenkte. Der Präsident ber ich- 
tete im Folgenden über den F ortgang des Projekts der 
Kunstha us-E rw e iterung, zu dem drei Architekturbüros 
eine sogenannte T estplanung dur chführte n, um die 
Umsetzbarkeit des Raumprogramms zu übe rprüfen. 
Mit dem Beschluss des Kanto nsrates , die Pä dagogi- 
sche Hochschule auf dem Areal Stadtraum HB räum- 
lich zusammenzufassen, ist das Kantonsschulareal von 
dieser Nu tzung befreit. Die Absichtserklärung des Kan- 
tons, dies es Grundstück für die Kunsthaus-Erweite- 
rung freizugeben bzw. an die Stadt zu übe rtragen, stand 
jedoch noch aus. – Die Kunsthaus-Bibliothek konnte 
nach Sanierung und Umbau der ehemaligen kommer- 
ziellen Galerien an der Rämistra ss e die neuen Räume 
be ziehen und den Betr ieb wieder aufnehmen. Die Bau- 
massnahmen wur den von der Stiftung Zürcher Kunst- 
haus k oor diniert und abgewickelt. Der neue Standort 
bringt bessere Zugänglichkeit und Sichtbarkeit für die- 
se Abteilung, die als spezialisierte, aber breit angelegte 
F achbibliothek mit 240000 Bücher n und Zeits chrif ten 
einen nicht unwesentlichen A nteil am Renommee des 
Kunstha use s hat. Der Präsident verdankte den Baukre- 
dit der Stadt Züric h sowie die Sti ftungen und Privatper- 
sonen, die das Projekt durch nam hafte Beiträge unter- 
stützt haben. Das private Engagement von Partnern 
und Sponsoren wurde eingehend gewürdigt, vor allem 
das von Credit Suisse und Swiss Re, der Schw yze r-Stif- 
tung, der Vontobel Stiftung, von Albers & Cound der 
Ste iner Gruppe . Durch die Dr. Carlo Fleischmann Stif- 
tung gelang der Erwerb eines Konvoluts von Arbeiten 
Herbert Bayers. Besonderen Dank spr icht die Kunstge- 
s ellschaft dem mäzenatischen Wirken von Herrn und 
Frau Giacometti im Jahr 2006 aus. Nach der G enehmi- 
gung von Jahresbericht und der Jahresrechnung, die 
Quästor Dr. Martin Wetter präsentierte, folgten die 
Wahlen in Vorstand und Gremien. Dr. Die ter W emmer, 
der M itglied der Geschäftsleitung der Zürich Versiche- 
rungist,folgtauf Dr.PeterEckert,demder Präsident 
für sein langjähriges Wirken im V orstand der Kunstge- 
s ellschaft dank t. Dr. Christoph von Graffenried wird als 
Präsident der Programmkommission ebenso bestätigt 
wie Herr Marku s Neuhaus als Revisor . Anschliessend 
gab der Direktor Dr. Christoph Becker einen A usblick 
aufdie Projekte des Kunsthauses für das Jahr 2007. 
Vorstand und Kommission 
Der Vorstand traf sich im Beri chtsjahr zu drei Sitzun- 
gen. Nebst einer Information zur aktuellen Finanzsitua- 
tionwurdeanjederSitzungüberdenStandderVorbe- 
reitungen zum Er w eite rungsbau orientie rt. Unser 
Gesuch an den Stadtra t zur Erhöh ung der Betriebs- 
be iträge als Folge des neuen Loh ns ystems war eben- 
falls ein Sitzungsthema. Die Programmkommission 
traf sich 2006 zuzwei Sitzungen. Hauptthema an bei den 
Sitzungen war der geplante Erweiterungsbau. 41
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.