83
ZÜRCHER
KUNSTGESELLSCHAFT
2012 2011 2010 2009 2008
Besucher insgesamt 248 644 100% 355 073 419 391 227 484 214 376
Tagesdurchschnitt 792 314 Tg1 1271 336724681
Zahlende 134 008 54% 221 162 275 298 125 821 127 321
davon Sammlung + Neben-Ausst. 55 29522%49 81440 98958 09158 012
davon Haupt-Ausstellungen 77 732 31% 169 158 232 28165 58365 721
davon Kunsthausnächte 00%1 2821 0279381 537
davon andere Veranstaltungen 1 0350%9081 0011 2092 051
Nichtzahlende (inkl. Mitglieder) 114 636 46% 133 911 144 093 101 66387 055
davon Lange Nacht der Museen 6 9963%5 6497 5168 5585 973
An Sonntagen insgesamt 58 53624%73 95989 97753 31041 078
An Sonntagen Zahlende 36 21415%63 83377 20141 79435 222
An Sonntagen Nichtzahlende 22 3229%10 12612 77611 5165 856
BESUCHERGRUPPEN Gruppen / Personen 2012 2011
Stadtzürcher Schulen* 204 / 4 488 215 / 4 730
Kantonale Schulen* 514 /11 308 698 / 15 356
Studierende der Zürcher Hochschulen* 41 / 57426 / 364
Private Schulen 78 /1 404 114 / 2 052
Auswärtige Schulklassen und Studentengruppen 111 / 2 442 143 / 3 146
Andere Gruppen mit ermässigtem Eintritt 27 / 43229 / 464
VERANSTALTUNGEN DER KUNSTVERMITTLUNG Gruppen / Personen 2012 2011
Bereich Schule 423 / 9 306 487 /10 714
Ganzjährige Freizeitangebote 185 / 2 035 230 / 3 604
Sommerwerkstatt 79 / 863 102 /1 674
Öffentliche Führungen 252 / 3 639 311 / 6 842
Führungen für private Gruppen 708 / 14 1601 171 / 23 420
ZAHLENDE BESUCHER PRO AUSSTELLUNG** Tage Besucher Pro Tag
The Nahmad Collection (1.1. – 15.1.2012) (2. Teil) 1429 2892 092
Ein Wintermärchen (10.2. – 29.4.2012) 7041 835 598
Deftig Barock (1.6. – 26.8.2012) 8123 436 289
Paul Gaugin (28.9.2012 – 27.1.2013) (1. Teil) 2415 479 645
*mit freiem Eintritt **inklusive Kombi-Tickets