Full text: Jahresbericht 2013 (2013)

63 
AKTIVITÄTEN 
BIBLIOTHEK 
VERZEICHNIS DER AUSSTELLUNGEN 
Auf der Website www .kuns thaus.c h hat die Bibliothek unter 
Ausstellungen / Rückblick ein retrospektives Verzeichnis 
aller Ausstellungen des Kunsthauses veröffentlicht, das 
bis zur Eröffnung des Museums 1910 zurückreicht. Durch 
Links zu den jeweiligen Ausstellungskatalogen im Biblio- 
thekskatalog findet man schnell weitere Informationen. 
BÜCHERANGEBOT IM LESESAAL 
Die monumentale collector‘s edition von Sebas tião S algados 
dreibändigem Fotobuch «Genesis» wurde im November 
und Dezember im Lesesaal der Bibliothek gezeigt. Jeden 
Tag waren neue Seiten aufgeschlagen. 
Weil traditionelle Sachgruppen des Lesesaalbestands wie 
gedruckte Fachbibliographien oder Adressbücher nicht 
mehr relevant sind, wurde ein Teil der Regalfläche des 
Lesesaals mit Schrägtablaren ausgerüstet, damit Bücher 
zu wechselnden The men hier präsentiert werden können. 
Auf ein die Ausstellung im Museum begle iten des Angebot 
zu Edvard Munc hs Grafik folg en ab Januar 2014 Büch er 
zum Thema Winter und Schnee in der Kunst. 
TAG DER OFFENEN TÜR 
Am Tag der offenen Tür des Kunsthauses am 1. Juni 2013 
hat die Bibliothek von 10 bis 20 Uhr eine Auswahl besonders 
interessanter Fotobücher aus den eigenen Beständen 
geze igt. Zu den 21 Themen zählten unter anderem Touris- 
mus, verlassene Orte – z erstörte Landsc haf ten und insze- 
nierte Fotografie. 
FOTOARCHIVE 
Im Rahmen des Projekts der Bibliothek des Kunsthauses 
und der Gemeinnützigen Arbeit der Stadt Zürich zur Ar- 
chivierung und Inventarisierung der historischen Foto- 
bestände des Kunstha use s konnte 2013 die Bearbeitung 
der Pressefotografien aus der Zeit von 1955 bis 1985 ab- 
gesch lossen werden. Ab 2014 begin nt die B earbei tung des 
ältesten Bestands, nämlich der Glasnegative aus der Zeit 
ab 1910 bis ungefähr 1955. 
SAMMLUNG DADAISMUS 
Für die Sammlung Dadaismus in der Bibliothek des 
K unsth auses sind 2013 ein Zeitschriftenheft, drei Fotogra- 
fien und ein historisches Strassenschild «Spiegelgasse» 
erworben worden. 
KATALOGISIERUNG DER ALTBESTÄNDE 
Von den alten Ausstellungskatalogen aus den Erwerbungs- 
jahren 1910 bis 1975 konnten im Jahr 2013 1001 Titel 
neu katalogisiert werden. Viele kleine Kataloge Zürcher 
Galerien sind selbst in der T uricensia-Sammlung der Zentral- 
bibliothek Zürich nicht vorhanden. 
BENUTZUNG 
Immer häufiger werden in den letzten Jahr en Best ände be- 
nu tzt, die rar oder einma lig sind. Unter den 17 106 Medien, 
die 2013 bestellt worden sind, waren 1940 Archivalien und 
Libri rari. 
TECHNISCHE AUSSTATTUNG 
Die seit der Neueinrichtung der Bibliothek im Herbst 2006 
im Lesesaal und im Multimediaraum den Benutzerinnen 
und Benutzern zur Verfügung stehenden 14 Computer 
sind 2013 durch neue Geräte ersetzt worden. Auch das 
ältere der beiden zum Kopieren, Drucken und Scannen 
angebotenen Multifunktionsgeräte ist gegen ein Nachfol- 
gemodell ausgetauscht worden. Th omas Rosemann 
71 1971_Kun sthaus Jahresbericht 2013 Teil 2_14 0328.in dd   63 31.03.1 4   14:27
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.