79
ZÜRCHER
KUNSTGESELLSCHAFT
Der Vorstand der Zürcher Kunstgesellschaft kam im Be-
richtsjahr zu drei ordentlichen Sitzungen zusammen. Am
26. März wurden die neuen Kuratoren Cathérine Hug und
Olive r Wick vorgestellt. Die Sitzung war wie ge wohnt der
Genehmigung der Jahresrechnung und des Jahresbe-
ri chts sowie der Vorbereitung der Generalversammlung
vom 27. Mai gewidmet. Dr. Conrad M. Ulr ich als Quä stor
und Dr. Christoph von Graffenried als Vorsitzender der
Programmkommission stellen sich für weiter e drei Jahre
ehrenamtlicher Arbeit im Vorstand zur Verfügung. Frau
Hortense And a-Bü hrle und Herr Hub ert Looser werden als
Ehr enmit glied er vorgeschlagen. Dem Antr ag auf Anhebung
der Mitgliederbeiträge wird stattgegeben; die Juniormit-
gliedschaft bleibt unverändert. Am 3. September wird dem
Vorstand die erste Hochrechnung 2013 p räsen tiert. Ferner
wird über den eingegangenen Rekurs gegen die Bau-
genehmigung der Kunsthaus-Erweiterung seitens der
Luzerner Stiftung Archicultura und das ablehnende Urteil
des Baurekursgerichtes in dieser Sache informiert. Am
2. Dezember wird dem Vorstand die endgültige Hochrech-
nung für 2013 präsentiert sowie Details zum Finanzie-
run gsbeitrag an die Kunsthaus-Erweiterung. Hinsichtlich
des Rekurses wird darüber informiert, dass die Stiftung
Ar c hicultura den Rekurs an das Verwaltungsgericht wei-
tergezogen hat; der Entscheid (vom 12.12.), dass das Ver-
wal tun gsgerich t der Archicultura die Rekursberechtigung
zugesprochen hat, ist zu dies em Zeitpunkt noch nicht be-
kann t. In den V orstandssitz un gen wurde regelmässig über
den Fortgang der Arb eit am Bu sinessplan für die erweiter-
te Betriebsgrösse berichtet, an dem in Kooperation mit der
Bosto n Consulting Group als Pro-bono-Studie gearbeitet
wird. Die Programmkommission traf sich 2013 zu einer
Sitzung; Thema war die Überarbeitung des k ünstleri schen
Leitbilds im Zusammenhang mit dem Businessplan.
VORSTAND UND KOMMISSIONEN
VORSTAND
von der Kunstg esells chaf t gewählt
Walter B. Kielholz, Präsident
Dr. Conrad M. Ulrich, Quästor
Dr. Lukas Gloor
Anja Maissen, bis Ende Mai
Dr. Christoph von Graffenried
Dr. Ben Weinberg
vom Stadtrat gewählt
Peter Haerle
Corine Mauch, Stadtpräsidentin Zürich
Klaudia Schifferle
Claire Schnyder
Markus Weiss
vom R e gierung srat gewä hlt
Thomas Isler
Susanna Tanner
Ernst Wohlwend, bis Ende Januar
Hedy Graber, ab Februar
Vertreter der Vereinigung Zürcher Kunstfreunde
Franz Albers
Vertreter des Personals
Jakob Diethelm
71 1971_Kun sthaus Jahresbericht 2013 Teil 3_14 0328.in dd 79 31.03.1 4 14:28