Full text: Jahresbericht 2014 (2014)

tierende grafische Blätter , die als direkte Vorlage gedient ha- 
ben dürft en. Eine grossformatige Stahlaquatinta von 1861 des 
Zürcher Stechers Hein rich Zolling er (1821 – 1891) zeigt frap- 
pante 
Ähnlichk eiten.3 
Vom Ausb lick Obstga rtens tei g / Beckenhof, der Stadtan- 
sicht bis in die Tracht und Ha ltung des Mä dchens stimme n die 
Details in Georgis Gemälde mit dem Stich überein. Nur das 
Geländ e im Vordergrund weicht ab, und die Marktfahrerin auf 
dem Heimweg mit ihrem Korb, aus dem sie in der Stadt die 
Waren feilbot, befindet sich weiter hinten im Mittelgrund. 
Noch heute im Besitz der Nachfahren der auftraggebenden 
Familie befindet sich ein Pano rama-Lepo r ello (1836) des Zür- 
cher Seeufers mit einem Stich von Franz Schmid (1796 –1851), 
der die Stadt aus einer ähnlichen Perspektive 
zeigt.4 
Solch e 
Heinrich Zoll inger , Züri ch, 1861 
Stahlaquatinta, Zen tralbibli oth ek Züri ch, Graphis che Sammlun g und Fotoarchiv
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.