Full text: Jahresbericht 2015 (2015)

Kader Attia reiste mit den Fotos nach Afrika und liess in 
Bamako (Mali) und Brazzaville (Kongo) von traditionellen 
Kun sth andwerk ern Holzbüsten diese r verletzten Männer her- 
stellen. Als Vorlage dienten jeweils eine Front- und eine 
Profilansicht, der Rest war der V orstellung skra ft der Kunst- 
handwerker überlassen. Diese schlugen mit einem einf achen 
W er kzeug, best ehend aus einem Holzstab mit Klinge, die Ge- 
sicht er aus dem T eak-Holzstrunk hera us. «Culture, Another 
Nature Repaired» (2014) heisst die Seri e, die so entstanden ist 
und aus der das Kunstha us Züric h eine Arbeit erworben hat. 
Das Werk thematisiert nicht nur die Schrecken des Krieges, 
sondern verwe ist natü rlich auch auf das V erh ältnis der westli- 
chen Moderne zu A frika – und kehrt die Ges chichte um. Inte- 
ressant ist in diese r Hinsich t, dass Kader Attia seine allererste 
A usstellung 1996 in Braz zaville hatte, also lange bevor er zu 
den grossen westeuropäischen Kunstbiennalen oder der docu- 
menta eingeladen wur de. 
Mirjam Varadinis 
1   «Se eing the World from a Different Perspective, Kader Attia in Conversation with 
Brigitte Derlon and Monique Jeudy-Ballini», in: Kader Att ia, Ausst.-Kat. Musée 
Cantonal des Beaux-Arts de Lausanne, Züri ch 2015, S. 130 (Zit at ursprünglic h in Englisch).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.