Full text: Jahresbericht 2023 (2023)

110 FINANZEN 
Verbindlichkeiten gegenüber Pensionskassen 
in CHF 31.12.2023 31.12.2022 
Verbindlichkeiten gegenüber Pensionskasse 218 975.40 196 893.50 
Nachweis Fondskapital 
in CHF 
Saldo 
1.1.2023 
Zugang 
2023 
Verwendung 
2023 
Saldo 
31.12.2023 
Sammlungsfonds lt. Statuten § 10 1. und 3. 845 048.36 500 000.00 749 382.29 595 666.07 
Zweckbestimmt lt. Statuten § 10 2. 1 448 822.32 69 570.00 226 927.00 1 291 465.32 
Zweckbestimmt durch Donatoren 6 675 479.23 700 000.00 969 860.16 6 405 619.07 
Total 8 969 349.91 1 269 570.00 1 946 169.45 8 292 750.46 
6. AUSSERORDENTLICHER ERTRAG 
Der ausserordentliche Ertrag ist auf Versicherungsleistungen im Zusammenhang mit dem Brand im Moser-Bau vom 
August 2022 zurückzuführen. 2022 setzt sich aus dem periodenfremden Ertrag einer Aktivierung eines Aufwands von 
2019 (CHF 6019.83) und der Aktivierung der Shoplager gemäss OR zu Einstandspreisen von CHF 162 938 zusammen. 
Die Lagerbestände der beiden Museumsshops wurden im Jahre 2021 erstmals aktiviert (vgl. Note 4). 
7. AUSSERORDENTLICHER AUFWAND 
Der ausserordentliche Aufwand sind periodenfremde Aufwände für Kosten der Zwischenlagerung der Werke aus der 
Sammlung Bührle während dem Bau des Chipperfield-Gebäudes. 
8. ANZAHL MITARBEITENDE 
Die Anzahl der Vollzeitstellen liegt im Jahresdurchschnitt nicht über 250. 
9. EVENTUALVERBINDLICHKEITEN 
Die Zürcher Kunstgesellschaft (ZKG) ist gegenüber der Einfachen Gesellschaft Kunsthaus-Erweiterung (EGKE) 
eine Beitragsverpflichtung von CHF 88 Mio. eingegangen. Mit der Rechtskraft der Baubewilligung für die   
Kunsthaus-Erweiterung Ende Januar 2015 hat sich die Verpflichtung aktualisiert. Bis zum 31. Dezember 2022 
hat die ZKG – mit den bei der Förderstiftung Kunsthaus-Erweiterung (FSKE) eingegangenen Donationen – ihre 
Beitragsverpflichtung im Umfang von bislang insgesamt CHF 81.13 Mio. erfüllt. Nachdem der Erweiterungs bau 
abgenommen und die Abrechnungen weitgehend erfolgt sind, ist die Liquidation der EGKE am 6. Oktober 2022 
abgeschlossen worden. Auf diesen Zeitpunkt hin ist auch die Vereinbarung der ZKG mit der FSKE über ein   
Zahlungsversprechen der FSKE gegenüber der EKGE von maximal CHF 12.5 Mio., abgesichert durch Verpfändung   
von Aktiven der ZKG, entfallen. Gestützt auf die EGKE-Liquidationsvereinbarung zwischen der Stadt Zürich,   
der Stiftung Zürcher Kunsthaus und der ZKG bleibt die ZKG gegenüber der Stiftung Zürcher Kunsthaus, welche 
die Rechte und Pflichten der EGKE übernommen hat, noch bis zum Vorliegen der endgültigen Schlussabrechnung 
über die Kunsthaus-Erweiterung für die Differenz von CHF 5.8 Mio. haftbar (Gesamtbeitragspflicht von  
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.