Full text: Brief, Luzern, 14. Juni, 1931., Herrn Direktor Wartmann, Kunsthaus Zürich.

Ar 
HER 
Luzern, 14, Juni, 1931, 
Herrn „lilrektor Zr, wartmann, 
Kunsthaus Zürich, 
sehr geehıiter Herr| 
An 
Ich bin im Besitze Ihrer Offerte vom 10. 
Juni, wonach das Zürcher Kunsthaus den Transport und die 
Transportversicherung der beiden Figuren übernimmt, wogeg= 
en ich das 2isiko der Aufstellun, im Freien und die Impräg- 
nierung übernehmen sollte, Ich anerkenne das sehr schöne An 
Anerbieten Ihrerseits, muss aber auch bekennen, dass ich 
bei den heutigen schlechten Verhultnissen keinerlei Bar= 
auslazen auf mich nenmen kann, - Zs sind auch keine Kisten 
zum Verpacken vorhanden, Der Transport müsste daher per 
Lastauto geschehen wobei mindestens sechs ’fann nötig wären, 
jäenn der Schyinger soll, nach Aussagen‘ von Leuten, die 
damit zu tun hatten, 14-15 Zentner schwer sein, , 
Der Schwinger steht im Kunstmuseum auf der 
Musegg, der Aınger in meinem atelier, Baselstr., 768, 
Was die Imprägnierung anbelangt, So würde 
diese am bestem am Aufstellungsort geschehen, weil beim 
Transvort doch wieder Schäden entstehen, die ausgebessert 
werden müssten, Jie mir von Fachleuten versichert wurde, 
soll ein Oelfarb-Anstrich gegen Regen die beste Imprag- 
nierung sein, 
Der Versicherungswert des 3chwingers ist 
ay, 10,000,.-, derjenige des Lingers Fr. 5,000. -— 
vie Versicherung gegen Beschädigung am 
"ufstellungsplatze ist Sache der Zürcher Kunst.esellschafit,. 
Ich gewärtige Ihre _ückausserung und 
zeichne mit vorzüglicher Hochachtung 
gt S eegunaBk
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.