P)lQ Quelle. Photographische Pfaturauf nahmen-.
Porrnenmelt aus dem Pfaturreiche, 11 Pafeln Pr. 25. —
Pas Pierlehen in öchönhrunn, 61 Pafeln . Pr. 25. —
PJölkerschmuck mit besonderer Berücksichtig
ung des ^Metallischen öchmuckes. 109 Pafeln Pr. 45. —
Pkücbner. ßeonce und ßena. Gin ßust-
spiel; mit ßithographien von Pari POalser
(vergriffen), Pergament Pr. 150.—
Qionore Pdaumier. Polgschnille 1633—1610
mit 522 Pllustrationen Pr. 16. —
Qioernes. Plrgescbicbte der Bildenden Punsl
in Guropa, gebunden Pr. 21.60
0. Q. Pfierhaum. Bas schöne Plädchen von
Pao. Gin chinesischer Poman. Prachtaus
gabe mit Bildern von Bayros-, auf Pan
Qeldern Papier in Qanzleder gebunden (nu
meriert)
Qi. Qecbheimer. Bie Plastik der Sflegypter.
Plit 165 Pafeln
Clouzot & ßeoel. ß’Prt Pfegre et Ocea-
nien. 40 Pafeln
Pr. 300.
Pr. 24.
Pr. 30.
Porralig bei
*
c U)epf, öcbwabe Cr Cie., Cisengasse 19.