5
25arberina, ©uafd)e
Flittel; eingehackt zwifchen Forderung und Fakt. Grosz projiziert
alle gefellfchaftliche Gliederung in die TJifage — Flenfchen mit rech
nenden Ulolfzähnen, kapitalifiertem Speck.
Grosz griff zu, maffak.rierte fachlich einige Typen heutigen Packs,
denen wir peinliche Dauer uerfprechen. Schutzes Häßlichkeit —
groszifch fixiert — uerbürgt äonides Gelächter. Doch wer bliefe
nicht fpätbarocke Flufchel heimlichen Uerticos.
Grosz Schorfch aus der Jägerftraße ging gegen Seelenfchwindel
an, ungeneppt uon den Synthetikons, die nichts als einen Ulillen
zur Form aus zweiter Hand uerfchoben. Allerdings Literaten dunfte-
ten gefchäftig Uleltbefchauung aus dielen Blättern und paraphra-
fierten gefahrlos Groszfchen Flut. Die Tlaffauer uerfabberten Auf-
ftands plätfcherten Tendenz.
Soweit gemalt wird, zählt allein optifche Reuolte; die Hoch-
ftapelei neuer Seele nebelt belanglos.
tllenn Floral; die des Handwerks.
Grosz uerließ früh zum Kummer der Schreiber fchizofrene Dä
monie. Handwerk wurde uereinfacht; man uermied expreffioniftifche
Inflation und öliges Flonumentenquante; der Gewiffenhafte hat
nicht gefchwäßig mitgequadert.
Flun eilte ftatt aus redlichen Scharnieren die Zeichnung aus wen
digen Gelenken.
Dann fpurtet Grosz nochmals im futuriftifchen Rennen; quert
die klaffiziftifche Konftruktion der Carra und Chirico; der Flarxift