Full text: Neue Jugend (1-5;7-11/12)

225 
seine Abenteuer schlichen um aller jungen Thebetaner Köpfe. Ihm dem Kaiser 
war Lederstrumpf im Begriff die kleinen bunten Häuser Thebens in miniatur als 
Spielzeug aufzubauen und zu bemalen. Aber dennoch mißstimmte Abigail der 
Erfolg, den Lederstrumpf sich in Seiner Stadt erwarb,- auch seine Verbrüderung 
mit einem Seiner Häuptlinge ärgerte den eifersüchtigen Kaiser und Seine Eitel* 
keit litt unter der Vernachlässigung Morderchei's. Abigail beanspruchte Seine 
Freunde für Sich. Wenn Er nicht selbst eine Vorliebe für den bitterphantastischen 
Wildwestabenteurer empfunden, hätte er Thehen gesch fassen, wie Er mal kurz 
und kindlich zu Theodorio vorwurfsvoll Sich äußerte. Einmal begegnete Oßman 
dem Kaiser in der Nacht, als er in Begriff war ins Gebäude der fremden Krieger 
zu dringen. Der Somali fühlte instinktiv was Jussuf Abigail veranlaßte. Er hatte 
Sich in diese neuen Menschen verliebt, und sein Vorhaben war, sie zu verführen 
in Theben zu bleiben. Ich warne Dich Jussuf Abigail, so sagt der Neger! 
Das seltene Abenteuer das Roland von Berlin und sein Freund Maria mit dem 
Malik erlebt hatten, zu verschweigen, riet ihnen der zartfühlende Wetterscheid. 
Aber schon am selben Tage wußten es alle die Kameraden und drängten sich an 
Oßman heran, ihnen Gelegenheit zu geben, seinen Malik irgend bei einer unver 
hofften Gelegenheit zu begegnen. Das erfuhr der empfindsame Kaiser und ließ 
den Roland ins unterirdische Gewölbe zu den Mumien sperren, daß er von diesen 
das Schweigen lerne. Aber Heinrich Maria sein Freund durfte ihm stumme Ge 
sellschaft leisten. Einigemale zur Tageszeit aber ließ der Kaiser den beiden ge* 
fangenen Scheintoten ihre Lieblingsspeisen in den Tartaros reichen, wünschte 
Ihnen guten Appetit. 
Von dem plötzlichen Tode Pitters des Herrn von Efßerfefdauf dem Schlacht* 
feld im Frankenlande durchfuhr den Malik ebenso jäh, wie den abendländischen 
Soldaten. Der Malik und dieser große Dichter hatten Briefe und Wünsche ge* 
wechselt von ihrer ersten Knabenzeit an und waren gute Kameraden geblieben. 
Abigail eilte selbst ins Gewölbe der Mumien und teilte die Trauerbotschaft Seinen 
lieben Gefangenen mit, und holte sie wieder ans Licht und sprach zu ihnen: am 
liebsten würde Er Pitters Leib im Morgenlande einbalsamieren und erhalten lassen 
wie die Mumien in Sarkophagen an beiden Seiten der Kaiserstätte. 
(Fortsetzung folgt) /*£c Lcisfcr^Scfiifc/*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.