VI
\
Ludendorffs Tagebuch (Fortsetzung).
Die genaue Tödlichkeit des Worts ist selbst mir unheimlich.
Was sind meine Zweiundvierziger dagegen.
Wenn der kommandierte Mund einmal nach links schreit, die
Gefängnisse die vergitterten Kehlen nicht abdämpfen, dann
ist’s aus.
V.
Meine Aufgabe mit der Schere geschnitten: in kürzester Zeit
größte Anzahl Menschen töten lassen.
Jeder gefallene Gegner ist ein Vorschieben der Landesgrenze;
jeder Zoll, von feindlichen Leichen bedeckt, ist neuerworbenes
Vaterland.
Der rote Hahn auf lichterloh brennendem französischen Dach
kräht „Deutschland über alles“.
Unsere Rasse muß vorgeschoben werden.
HöchstesGlückderVölker, in deutsche
Ordnung eingespannt zu sein.
Den Jungens will ich einen umgekrempelten Atlas liefern:
mehr Macht, heißt mehr Land. Denn man verfügt — nur über
gesicherten Besitz.
Ueber Bestimmung des Deutschen bei gelegener Zeit nachzu
denken. Eigentlich, wenn ich die Reserveonkels sehe, schön ist
anders. Mehr Zillertal als Walhalla:
Aber energische Kaufleute, geeignet aus zerlöcherten Fetzen
Letztes und Kleinstes herauszuholen.
Wenn ich denke, mit welcher Eleganz sie mir die Deportation
lieferten, rascher als gut war.
Der Moralfatzke in der Wilhelmstrasse äußerte zwar
chronische Bedenken. — Will sich für alle Fälle Alibi sichern. War
großartige Sache, ganzes Volk zu verschleppen, will sagen Francillons.
Selbst wenn es schief geht, was wollen
sie machen?
Sind Maschinen und Menschen los, Arbeitskräfte und -Ge
legenheit zum Teufel. Können auch mit unterlegenem
Deutschland nicht konkurrieren. Seit Nebukadnezar nicht
mehr gemacht. Ist allerdings fadenscheiniger Miniaturist, mit
mir verglichen.
Landstürmer führten die Belgier, sangen: „ Hecken
rosen blühen“. Immer noch Volk von Romantikern.
Die Rechnung der alten Generäle und Bankiers
ist falsch, Völker lassen sich nicht kaisermanöver
mäßig überreiten. Zähe Angelegenheit. Leuten ist klar zu machen,
daß trotz Kohldampf Zeit für mich arbeitet. Bande soll nicht
schreien, daß großer Mann sie aushungert. Liberale verrückt
geworden, verlangen, Offiziere sollen Mannschaftsküche essen,
was lediglich Disziplin lockert; für Volkstonromantik, Kamerad
schaft und ähnliche Scherze ist bei mir nicht Platz. Mögen
das Ranggefühl des alten Goethe beachten.
VI.
Heute warTotenkopf zumVortrag.
Ulkiger Kerl. Rosa Glatze, schmutziger
Vollbart, abstehende Ohren von ge
schwollenen gekräuselten Adern ge
strählt. Stellt Offensive mit unzweifel
haftem Erfolg in Aussicht. Habe nun
dank unermüdlicher Arbeit Indu
strie und Wissenschaft ganz auf
Vernichtung, Niederzwingen
eingestellt. Was nicht tödlich
ist wird nicht reklamiert.
Totenprofessor knickte,
Brettchen rutschte von magerer Rippe weg. Konnte aber nicht
lachen. War mir komisch, wie der Alte schmunzelnd ein neues
Mittel ansagte.
Sein letztes Gas oxydiert die Felder, geht, elektrisch entsandt,
durch Wässer, durchfrißt Schiffspanzer. Voraussetzung allerdings
günstiger stärkster Wellengang. Werde Geistlichen kommen
lassen, kann vielleicht wissenschaftlichen Mangel auf seine Art
ausgleichen.
Langweilig, immer nur Tote. Professorchen ist begeistert,
rast, kann keine Ausländer mehr sehen. — Hat bereits chemische
Formeln ins Althochdeutsche übertragen und will
ganze Welt mit Röllchen
versehen.
Schlug vor, in Versuchsanstalt Gefangene zu liefern. Gaserzeugung
kostet viel Arbeiter. Die Leute schimpfen, sind daher einzuziehen.
Zeitungen, vor allem Arbeiterblätter, haben morgen fettgedruckt
Kriegsartikel zu veröffentlichen. Leute werden bei kühler Ueber-
legung Gifttod in Familie oder gar Sanatorium standrechtlicher
Erschießung vorziehen. Jeder Mann, jedes Kind steht heute vor
dem Feind, wie ich.
VII.
Fuhr durchs Belgische. Toll, wie die Kerls die Werke hin
machen. Eaergi&chc Leute, unsere Izsdustriellen, Senti
mentalität haben sie sich abgewöhnt. Weinen immerhin bei Feld
gottesdienst oder Verleihung des Zinksterns durch Kriegsherrn. An
standshalber ein kleines Leiden, im Bewußtsein, dies der äußeren
Form schuldig zu sein. Sonst bombenruhig, denn
wer Tod fabriziert, braucht nicht in
den Tod zu gehen,
ob Schreiber oder Kaufmann: so wird’s bei mir gehalten.
Fuhr mit Professorchen, schläft meist und sabbert ehrfurchtlos
über Brettchen. Wenn er nur die Schinnen vom Rockkragen
ließe. — Aussatz auf der Jacke. Der Alte dämmert drittem Schlag
anfall entgegen, wird nur lebendig, wenn von seinem Gas die
Rede. Fuchtelt dann mit Pfote in Filzhandschuh. Sah einmal
seine Schwefelhände. Wir konnten nicht weiteressen. Wenn
solch ein armer Teufel klug genug wäre, gegen uns anzugehen.
Leute sind aber gut gezogen.
VIII.
Pfingsten, Hofprediger besuchte mich nach der Kirche.
Tüchtiger Mann, segnet nur zuviel bei fürstlichen Frauenzimmern
herum. Etwas Garderobier für christliches Interieur.
Mann hat beängstigende Erfahrung im Sterben Anderer.
Heldentod um der Liebe willen, meint U.A.K. (Unzucht-Ab-
wehr-Kanone). Eigentlich grausames Paradox. Verstehe, daß
man zur Sicherung der Macht fällt. — Jenseitige Begründung
mutet mich unheimlich und grausam an.
Zerschossene Knochen um des Paradieses willen, etwas pover.
Pfarrer wollte mir etwas Mut zusprechen, da korrumpierte Bande
nicht forsch genug rangeht. Haben sich ihr Elend selbst zuzu
schreiben, wenn Niederlage kommt. Ich habe sie fest range
zogen und das Meinige getan.
Pfarrer schleppte mich ins Feld
lazarett. Gehe zu einem Zusam
mengeschossenen ans Bett, der
Mann erkennt mich, legt Hände
stramm an mageren Schenkel,
schreit: „Schlagt ihn tot, es ist der
Satan,“ übergibt sich, speit mir die
ganze Geschichte ins Gesicht, tritt
nach mir und stirbt.
Das erstemal passierte mir, daß
der durch Feldgerichte, Zen
sur, Zuchthäuser, Standgericht verschlossene Mund der
Krapule sich aufriss und mir ihren Schmutz ins Gesicht warf.
Wenn dieses nur nicht der Beginn der inneren Offensive ist; dann ist
es aus mit uns.
Die Bande muß es sich selbstzuschreiben. Begab mich eilig
ins Quartier zurück, um mit Vertretern von Times, New-York
Herald über meine Memoiren abzuschließen. Wird Bombengeschäft