Full text: Der Marstall : Zeit- und Streit-Schrift des Verlages Paul Steegemann (1/2)

47 
unter den Füßen weg, den diese im Notfall noch gehabt hätten. 
Dann ist der Stumpfsinn offenbar, und die „wundervolle“ Ein 
banddecke, die mein ehemaliger Schulfreund Kurt Schwitters 
für Ihr neuestes Opus gezeichnet hat, gewinnt symbolische 
Dada-Bedeutung: kopfüber stürzt ein Idiot zwischen Regen 
schirmen (oder Maurerkellen?) in eine Pfütze. Sie haben in 
Ihrem Verlage auch Leute wie Heinrich Mann, Carl Hauptmann, 
Kurt Martens, Klabund, Otto Flake und Kasimir Edschmid. Ich 
hoffe, daß Sie, Herr Verleger, nicht mitstürzen, sondern sich 
eines Fallschirms bedienen werden, der Sie sanft am Ufer 
mitteleuropäischer Vernunft absetzt. Der Optimismus hat auf 
mich übergegriffen, und dafür bin ich Ihnen sehr verbunden, 
registriere es auch gern als außergewöhnlichen Erfolg eines 
Dada-Romans. Hatten Sie etwas anderes erwartet? Nun, die 
Gehirnkatastrophe, die zu beobachten Ihnen versagt blieb, 
können Sie jederzeit in allernächster Nähe studieren. Verzeihen 
Sie diesen Hinweis — er ist freundlich gemeint — und nehmen 
Sie die Versicherung meiner vorzüglichen Hochachtung. 
Weser-Zeitung, Bremen 27. 6. 20. Victor Kluges 
©te (Porfrngßßünfffertn QLtörtetfa 
cuiB ber (Künffferßnetpc „JätmpfrjtfftmuB“ tn Qtttündjen 
(Aus: Schwabinger Köpje, 40 Scherenschnitte von E. M. Engert / Die 
Silbergäule, Band 80-82, 6.— Mk. Gleichzeitig erscheint das neue 
Werk von Klabund: Marietta / Ein Liebesroman aus Schwabing. 
Die Silbergäule, Band 79, 2.— Mk )
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.