141
tum und Königgrätz dementiert unld überraschend er
weise gesteht: „Ich bin ein deutscher Fürst!“ Die
deutschösterreichische Erbitterung im Nationalitäten
kampf wächst. Man erhoffte sich einen deutschen
■Staat über den Nationalitäten, gewissermaßen eine
deutsche Militär-, Justiz-, Polizei- und Kulturhoheit;
deutsche Amts- und Großverkehrssprache. Aber je
mehr man darauf drängt, desto hartnäckiger ergibt
sich das Problem der Dezentralisation auf Grund aus
giebiger Autonomienerteilung. Wie soll eine einheit
liche Bureaukratie zustande kommen in einem Staats
wesen, das nach Kautschitsch in sieben, nach Palacki
in acht und nach Popovitch in sechzehn Teile zerfällt?
Der Trialis'mus, den Franz Ferdinand in den
Jahren kurz vor Kriegsausbruch anstrebt, läßt das
finsterste Oesterreich noch einmal aufleben: die Poli
zeifarce, die Jesuitenpolitik und die magyarische De
nunziantendemagogie als kinofähigen Kulturtrialis-
mus. Die Unmögliöhkeit jeder Lösung des Nationali
tätenstreites von seiten der Dynastie beweist dieser
letzte energische Habsburger mit seiner gegen die
überhandnehmenden Preußen und Magyaren gerich
teten Reformrevolte. Renner konstatiert ironisch:
Rüokwärtskonzentration der (deutsch-österreichischen
Bourgeoisie, erst aus Ungarn, dann aus Galizien»
dann aus Dalmatien und aus 'der Bukowina. Die Nöti
gung zur Verbreitung „gemeindeutscher Kultur“ nach
Osten bleibt gleichwohl bestehen. Sie ist ein integrie
render Bestandteil der deutschen Expansion und gegen
sie ist nicht mehr aufzukommen. Aber agressive Roh
stoffpolitik — ist das noch Kulturmission? Und nach
dem es keinen Zaren mehr gibt, also auch keinen
Panslavismus mehr — genügt die „Kulturmission“,
um Annexionen zu sanktionieren?
Das Haus Habsburg, (das in dunklem Drange, die
Wirklichkeit durch den Geist zu vertilgen, die Geist
lichkeit an Stelle des Wirklichen setzte, hat mit Be
ginn der französischen großen Revolution Kehrt ge
macht und diese Art Kultur statt nach Osten, nach
Westen getragen. Das europäische Konzert, das 1815
in Wien zustandekam, der erlauchteste Mystifikations