Full text: Cabaret Voltaire

r 
8 
DAS CAROUSSELPFERD JOHANN 
„Eins ist gewiss“, sprach Benjamin, „Intelligenz ist Dilettantismus. Intelligenz blufft 
uns nicht mehr. Sie schauen hinein. Wir schauen heraus. Sie sind Jesuiten der Nützlichkeit. 
Intelligent wie Savonarola. das giebt es nicht. Intelligent wie Manasse, das gibt es. Ihre Bibel 
ist das bürgerliche Gesetzbuch." 
„Du hast recht,“ sagte Jopp, „Intelligenz ist verdächtig: Scharfsinn lancierter Reklamechefs. 
Der Asketenverein zum hässlichen Schenkel hat die Platonische Idee erfunden. „Das Ding an 
sich“ ist heute ein Schuhputzmittel. Die Welt ist kess und voll Epilepsie." 
„Genug", sprach Benjamin, „mir wird übel, wenn ich von „Gesetz" höre und von „Kontrast" 
und „Harmonie“ ,'und von „Also“ und „folglich". Das Zebu ist ein ostindischer Ochse. Und 
der Lämmergeier keine Stopfgans. Ich hasse die Addition und die Niedertracht. Man soll eine 
Möwe, die in der Sonne die Schwingen putzt, auf sich beruhen lassen und nicht „also“ zu ihr 
sagen. Sie leidet darunter." 
„Also", sprach Stiesselhäher, lasst uns das Carousselpferd Johann in Sicherheit bringen 
und einen Kantus singen aufs „Fabelhafte". 
„Ich weiss nicht", sprach Benjamin, „wir sollten doch lieber sofort das Carousselpferd 
Johann in Sicherheit bringen. Es sind Anzeichen vorhanden, dass Schlimmes bevorsteht." 
MAX OPPENHEIMER: 
ZEICHNUNG
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.