4
freunde sind. Wir, die wir die ( T7[acßt und die Grenzen hassen, das
Recht, die Freiheit und den Frieden lieben. Und sie, die den Krieg
bejahen, die Macht begehren oder haben, die Freiheit und den Frieden
fürchten.
Die anderen Fronten, die Fronten und Gräben der Macht, des
Militärs, des Grausamkeit, des Geldes und des Todes sind lächerlich
geworden neben dieser Front, neben diesem Abgrund zwischen uns und
jenen.
Nicht bei Cambrai und Reims wird um die Welt gekämpft — nicht
einmal um den Frieden kämpfen und fallen dort die ewig Beklagten,
unsere von uns verlassenen Brüder.
Die entscheidende Front ist unsichtbar. Glber sie darf nicßi un*
sicßibar b[eiben !
Dort auf der anderen Seite sind die, die den Krieg bejahen, die
aus dem Krieg mehr als den Frieden, das Geschäft ersehnen, das Ge
schäft, das verschieden heißt: Geld, Macht, Land, Prestige, Gloire und
Ehre. Wir erhoffen aus dem Krieg nichts als den Frieden. Zu uns
gehört Ihr alle, die Ihr Frieden wollt! Wir müssen uns finden, wir
müssen uns sammeln. Unsere Front muß sichtbar werden! Der un
aufhörliche, unaufhaltsame Kampf muß beginnen. Der Kampf, den jeder
mitkämpfen kann, der Gewalttätige und der Sanfte, der Rufer im Streit
und der Stille.
Unsere Front kann nicht groß, nicht stark, nicht bevölkert genug
sein. Verzichten wir also auf alle Finessen! Verzichten wir auch auf
jeden Streit! Sie — unsere Gegner — Kriegsfreunde und — Führer
in England, Deutschland, Monaco und Frankreich, sie sind gezwungen,
täglich sich selbst zu schädigen und zu schwächen.
Ctyir wollen einig sein in allen Ländern und über alle Grenzen der
Nationen, des Geistes und des Geschmackes hinweg. Jeder gehört zu
uns, der für den Frieden ist, der für Gerechtigkeit und gegen das Ge
schäft, der für den Geist und gegen diese Welt, der gegen diese und
für unsere Welt ist.
Wir machen heute keinen Unterschied. Nicht zwischen dem vorleuch
tenden Genie und der verschüchterten betrübten Mutter. Wir alle wollen den
Frieden. Kommt zusammen. Schließt unsere Reihe, unsere mächtige Front.
Begeistert, todbereit, entschlossen.
Unser Ziel? Der Friede. Welcher? Der schnellste! Wie heißt er?
Der sozialistische. Zu deutsch: ohne Entschädigungen, ohne An-