Full text: Die Quirlsanze : für Ball. Sidiographie und Politik (1)

Paul B u s ch : Quirlsanzende Paare 
Unsere Rätselecke 
Impr essionistisches Silbenrätsel 
Aus den folgenden Silben: 
a — aal — do — fiot;— fisch — in — len — ni^ — rück — schritt — ster — 
ten — fer — ti — tin — zit 
sollen fünf Worte gebildet werden, deren Anfangsbuchstaben von 
oben nach unten und deren Endbuchstaben von oben nach unten 
gelesen den Namen eines bekannten Berliner Kunstkritikers ergeben, 
der sich seit zehn Jahren für den Expressionismus und den Sturm 
unermüdlich einsetjt. Die Worte bedeuten: 
i. populären Ausdruck für Dunkelheit. 2. beliebten Ausdruck 
für Fortschritt. 5. lateinischen Ausdruck für Gleichgültigkeit. 
4. Mischung von Kunstkritiker und Fisch. 5. bekannte Aalsorte. 
Silbenrätsel 2 
Aus den Silben: 
fritj — stahl 
soll je ein Vor- und N a ch n a m e gebildet werden, die, hinter 
einander gelesen, den Namen eines bekannten Kunstkritikers ergeben, 
der seit zehn Jahren mit Fanatismus und Sachkenntnis für den Ex 
pressionismus und den Sturm eintritt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.