iimifnimriTmi'irmTmiimuiiimnriTTiTnui'jiiinnimiiiiiumniiimiiniimmimmnimiimimHmi
DIE ZEITSCHRIFT »NEUE JUGEND«
veranstaltet in jedem Wintersemester
AUTOREN-ABENDE
Im Herbst 1916 fanden bis zum 1. Dezember folgende
Abende statt:
Erster Autorenaßend der „Neuen Jugend“', Berßin, 13. Septemßer
1916, im Grapßiscßen Kaßinett Neumann, Kurfürstendamm 232
Es lasen: Johannes R. Becher, Theodor Däubler, Albert Ehrenstein,
George Grosz, Wieland Herzfelde. Ado von Bernt las Dichtungen
des verstorbenen Franz Held.
ZweiterAutorenaßendder „Neuenjugend”, Berßin, 22.Septemßer
1916, im Grapßiscßen Kaßinett Neumann, Kurfürstendamm 232
Es lasen: Johannes R. Becher, Else Lasker-Schüler, Theodor Däubler,
Wieland Herzfelde, George Grosz,
Dritter Autorenaßend der „Neuen Jugend”, Berßin, 27. Oßtoßer
1916, im Grapßiscßen Kaßinett Neumann, Kurfürstendamm 232
Es las: Johannes R. Becher aus eigenen Werken.
Vierter Autorenaßend der „Neuen Jugend”, Dresden, 7- Novem*
ßer 1916, im HoteßBristoß, Bismarcßpßatz
Es lasen: Dr.Heinrich Stadelmann, Johannes R. Becher,George Grosz,
Albert Ehrenstein, Theodor Däubler <durch Ado von Bernt), Wie»
land Herzfelde <durch Helmut Herzfelde).
Tünfier Autorenaßend der „Neuen Jugend”, Münden, 17. No*
vemßer 1916, im Prinzensaaß, Briennerstraße
Es lasen: Theodor Däubler, Johannes R. Becher, Else Lasker»Schüler,
George Grosz, Wieland Herzfelde <durch Ado von Bernt), Franz
Held (durch Ado von Bernt).
Weitere Vortragsabende in anderen Städten in Vorbereitung! Neue
Autoren! Freunde der »Neuen Jugend« erhalten auf Wunsch Mit»
teilung vor Veranstaltung eines jeden Abends. Das Stattfinden wird
durch Plakate und durch die Tagespresse in der betreffenden Stadt
bekannt gegeben.
DIE VORTRAGSLEITUNG DER»NEUEN JUGEND«
BERLIN-CHARLOTTENBURG 4.
iiirimimrmnniiiinmmniiiiiimimmiiimnniininmTTiiinirrii.r!
iinininmimrfTiHnmiinimHiimiiuiimiiiimiinnMniiiimimmiiHMmimimniimumiiinr.