66
Triumphe, der kriegerisdien Kraft zu bedürfen. Am sonderbarsten
war, daß es nur nodi Zivilisten gab: aber das Militär überließ hin
schwindend seinen Drill den zivilen Leibern, und diese profitierten
davon erzengelhaft.
Glaube <logikte Hastenpiep) nicht, daß du eine Verwandlung siehst,
äh, so, weist du, Evolution, vorher Roheit, jetzt Hoheit. Ne! Son
dern es gibt, es gibt keine Roheit: sie ist allemal nur falsch wahr
genommene Hoheit. Euch Menschen birgt sich die ergänzende Hälfte
aller eurer Wahrnehmungen in finstrer, vielleicht poetisch-träumerisch
dämmernder Nacht: unsre Wahrnehmung hingegen ist nicht nur rund,
sondern eure Bewußtseinsnacht verliert hier, im friedfertigen Gemüt,
etwas von ihrer Finsternis, wird farbig aufgehellt, während euer nur
allzu scharfer, die Nacht fast Lügen strafender Tag gemildert wird
und sanfter mit der Nacht verschmilzt, welche tiefer war als er allzu
menschlich ahnte, indem sich in ihr die echten Ergänzungen jener
schauerlichen Problematik eures rhapsodischen Lebens spurlos vor
jedem verkümmerten Gemüte bergen und nur dem absolut unbe
kümmerten, welches diese Unbekümmertheit aber nicht kindlich, son
dern göttlich naiv, mit allwissender Geflissentlichkeit kultiviert, strah
lend offenbaren. Sieh diese sogenannten Unterseeboote! Was siehst du ?
Ich sah ganze Eisenbahnzüge aus solchen Booten imWasser tanzen;
sie waren mit fröhlichen Menschen angefüllt.
Na, Hastenpiep, gibt es hier keine Katastrophen?
Unmöglich, Mynona, es sind Maschinen, welche von keiner andern
Kraft angetrieben werden als von der Kraft des absolut friedfertigen
Willens/ sie müssen also unwillkürlich glüddich funktionieren. Nimm
dein Selbst zu innerst mit Willen, mit dauerndem Entschluß als »Lilie
auf dem Felde« <der Leib könnte das nur werden, wenn die Seele es
wäre), als göttlich, selig, an und in sich und nicht erst im Gefolge einer
Äußerlichkeit <z. B. vielen Geldes), sondern unabhängig glücklich: so
muß alles Äußerliche glücken. Unglück ist nur Selbstverwahrlosung/
das Selbst in diesem ätherisch weltrein unabhängigen Sinne genommen.