Full text: Zenit : revue internationale (6 (1926), 38)

roAHHa Vi 
Sei gewaltsam... 
Gott. 
DE STIJL hat immer mit grösster Teilnahme die Arbeit 
des Zenitismus verfolgt und ist davon überzeugt, 
dass der seit 5 Jahren geführte Kampf, von grosser 
Bedeutung für die Entwickelung der Neuen Kunst in 
Serbien gewesen ist. Wir bringen schon deshalb dem 
Führer der Zenitistischen Bewegung in Belgrad unser 
Salut! 
Wir selbst haben unermüdet seit 1916 für eine neue 
Gestaltung in Leben und Kunst gekämpft und wir 
wissen aus Erfahrung wieviel Energie dazu gehört 
fünf Jahre ununterbrochen zu kämpfen. Unendlich 
viele Schwierigkeiten stehen dem Fortschritt im Wege 
aber mit der Erkenntniss, dass unsere dekadente, 
über-weiblich europäische Kultur nur durch die Ge 
waltsamkeit einer männlichen, frischen, primordialen, 
„barbarischen“ Geistes zu erneuern ist, soll der Kampf 
fortgesetzt werden, bis sich aus allen erneuernden 
Kräften die neue Welt gestaltet. 
In diesem Sinne kämpfen wir mit Ihnen! 
Paris 13/12 1925. 
Theo van DOESBURG 
Paris 
,J\para TocnoAHHe Mmjiiky, 
Oa KaKO caM y IIapH3y, eße BHme yßHijaM kojihko je Bauj noKpeT 
- seHHTH3aM — n3HaA cbhx noßpiuHHx HAeojioraja, Koje ce OBAe 
nponarapajy. Tpeöaiio je Bpjio Ma.no BpeMeHa Aa to occthm, a 
yuepeH caM Aa cy to ocem/in h MHorn Apyrn HaniH Ha30BH 
„jiHTepaiopH“, Kojw HHcy HMaini Kypan<H Aa BaM to npn3Hajy. 
Ajih, TeixiHMo ce, Aa je npH3Haft>e nenoTpeÖHO. 
no3ApaBHTe Cpönjy h BajucaH h öyAHTe yßepeHH, Aa keMo 
FIojBaHCKM h ja yHHHHTH CBoje. rio3ApaBHTe /JoMOBHHy h peu,HTe 
Aa fceHH HajöojMi cmhobh yßeK OBaxo npo;ia3e. 
y oHeKHBatby Aaßa 3a KOHanHM oôpanyi-i, ja njbyjeM Ha eße oho 
lhto öeuie npOTHBy Hac, h mojihm Bac, öyAHTe curypHH y HCKpeHe 
h npHjaTejbCKe noTnope ca Moje CTpaHe. 
Ako ce HHKaii He BparaMO y J\OMOBHHy, mh hhcmo TOMe KpHBH. 
FjiaBHo je Aa cmo ca coöom nouejiH eße Jiene ocoÖHHe Harne pace, 
onora ßapöaporeHHja, ca KojHM keMo y HMe opa h CBeTora 
3eHHTH3Ma noöeAHTH Eßpony. 
^Khbcjih! 
Paße flPAMHAU 
Papua 
Ilapn3, 11 jaHyapa 1926.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.