Full text: Die weissen Blätter : eine Monatsschrift (2(1915),7)

d) gogre nicht, Annette &olb bie f3alme einer ber 
^ \ beften unb tntereffanteften beutfehen ©chriftftelle= 
rinnen 3« überreichen. 23er bei un3 fagt fo beft= 
^ nitine ©inge tote fie über bte pfpchologte ber Nationen? 
2ti<ht einmal bie Banner! ©0 fc^reibt Otto ^tafe u. a. 
in einer ©efpredjung in ber Tteuen DSunbfcbau über 
^nnettfcj£jilitg 2Uerf 
253ege unD Umtoege 
©eheftet 5.—, gebunben 6 — 
ba£ im Vertag ber 23etfgen ©ücher erfchten. 7ta<h etn= 
ge^enben Unterfu^ungen fahrt er bann fort: ,,©enn hier 
enthüit ftch eine merftoürbtge unb intereffante Perfonlt<h= 
feit, nic^t inbem fie erflart, xd) bin bte3 unb ba3 unb ich 
teibe, fonbern fie laßt ftch retgooll fuchen unb ahnen." Unb 
einer ber Mitarbeiter ber 3ettf<hrift f. ©ücherfreunbe 
fagt bort im 3nntheft über „Mege unb Umtoege": „©eit 
langem Imbe ich bie Üftetge be3 ®ffap3 nicht fo au^foften 
bürfen tote beim £efen be3 neuen 'Suchet ber Annette &olb. 
<pter ift jene Unmittelbarfett, bie ben Mengen mehr atö 
ben Zünftler offenbart; hier tft auch ber leichte £on be£ 
piauberer^, ber ftch nie tn bte $ühte ber ©tubierftube 
oertrrt, fonbern im ©aton bleibt/ ber gu letzten fragen 
immer nur bie ©ur öffnet unb e3 un3 überlast, etngu= 
treten. Qlnnette &olb geht unb führt 23ege gu bebeutenben 
Menfchen: nach Partö, nach Bonbon, nach 3talien. 2lber 
ba£ ftnb nur Umtoege gu ihr felbft gurücf, gu ihrem $urm= 
gtmmer, oon beffen ^enfter au£ bie 2Delt angenehmer 
gu fchauen tft al£ im ©rangen unb Farmen ber ©täbte." 
... „3hre 3ett toirb halb fommen!" 
£) a 3 33 u dj fft tn allen 33ucf)l)anÖlungen erha1111h
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.