Full text: Der Ararat : Glossen, Skizzen und Notizen zur Neuen Kunst (1(1920),11/12)

arArat 
Herausgeber: HANS GOLTZ / Redakteur: Dr. LEOP. ZAHN 
berichtet in sachlicher Form durch Wort und Bild über alle Ereignisse auf 
dem Gebiete der 
NEUEN KUNST 
Seine Einstellung: ist international: sie umfaßt das Kunstleben aller Kulturvölker, der Deutschen 
so gut wie der Franzosen, Itatliener, Russen, Engländer usw. 
Jedes Heft wird eingeleitet durch die Autobiographie eines Kün Stiers. 
Die Rubriken: Rußland, Frankreich, Italien, Spanien, Holland, Tschecho- 
siowakien usw. bringen Nachrichten über Künstler, Ausstellungen, Auktionen usw. der 
betreffenden Länder. 
Die „Arche“ sammelt nach dem Vorbild Flauberts Dokumente menschlicher Dummheit, 
insofern sie sich auf die Kunst beziehen. 
Besondere Sorgfalt wird auf eine möglichst erschöpfende kritische Bibliographie verwendet, 
die alle literarischen Erscheinungen über Neue Kunst anzeigen bezw. besprechen wird. 
Jedes Heft enthält endlich noch satyrische Glossen zu Kunst und Kritik, kleine Kunst 
nachrichten und zahlreiche Abbildungen. 
Es erschienen im Jahre 1920 zwölf Nummern: 
Nr. 1 - 3 als Politisches Flugblatt M. 3. 
„ 4-12 (darum. 3 Doppelhefte) zum Preise von M.4.—bis M.7.— 
mit 120 Abbildungen von 
ALBERT,® BLOCH, ARCHIPENKO, BECHTEJEFF, CARRA, CHIRIKO, 
DAVRINGHAUSEN, DEXEL, EBERZ, EHRLICH^ ENSOR, FELIXMÜLLER, 
GEIßEL, GROSZ, HACKER, CHARLES HOFER-GENF, JAWLENSKY, 
KLEE, KNIONO, KOKOSCHKA, LEHMBRUCK, LINDGENS, MANET, 
MARC, MONET, MODERSOHN-BECKER, PICASSO, RENOIR, ROWLAND- 
SON, RUSSISCHE REVOLUTIONS-KUNST, SCHNARRENBERGER, 
SCFIRIMPF, SCHWITTERS. 
Außerdem zwei Sonderhefte: 
I. SONDERHEFT: GEORGE GROSZ 
mit 13 Abbildungen M. 4.— 
II. SONDERHEFT: PAUL KLEE 
mit 31 Abbildungen - M. 6.— 
Der ganze Jahrgang kostet einschließlich der zwei Sonderhefte 
ohne Sortimenterzuschlag M. 43.50 
Dieser erste Jahrgang ist nur in kleiner Auflage erschienen und dürfte bald vergriffen 
sein. Bibliotheken u. Sammlungen sollten sich ein vollständiges Exemplar noch sichern. 
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und den 
Goltzverlag München, Briennerstr. 8
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.