8 
„WALZE 
KARL HANNY, 
BERN 
Preis: 
Fr. 
142. 
Werden 
Radierung 
70 
143. 
Elend 
» 
60 
144. 
Durst 
» 
60 
145. 
Leid 
» 
60 
146. 
In Gott 
Holzschnitt 
25 
147. 
Schlafendes Kind 
» 
25 
148. 
Beata Beatrix 
» 
20 
149. 
Prof. Th. Langhans 
» 
30 
150. 
Edith 
» 
25 
151. 
Hans Thoma 
» 
25 
152. 
Selbstbildnis 
» 
20 
153. 
Mi Frau 
\ » 
20 
154. 
Einsamkeit 
» 
20 
□ □ 
□ 
Biographische Notizen. 
CARL BURCKHARDT. Geboren 1878 in Lindau, Kanton 
Zürich. Studierte 1896—1899 in München Malerei unter dem 
Einfluss von Stuck und Klingel - , kopierte Rubens. Seit 1899 
mehrere Jahre in Rom. Da tritt neben der Malerei die Bild 
hauerei bald in den Vordergrund. Während der folgenden Jahre, in 
Forte dei Marmi und Florenz, arbeitet Burckhardt nur noch als Bild 
hauer. Seit 1908 ist er in seiner Vaterstadt Basel ansässig, haupt 
sächlich mit Freifiguren und dem Reliefzyklus für das Zürcher 
Kunsthaus beschäftigt. Gemälde des Künstlers befinden sich im 
Basler Museum und in Basler Privatbesitz. Von grossem bild 
hauerischen Arbeiten sind neben den zwei Nischenfiguren und 
fünf Relieffeldern am Zürcher Kunsthaus das Relief an der Pauls 
kirche in Basel und die polychrome Marmorfigur «Venus» zu 
nennen, die als Leihgabe bisher im Zürcher Kunsthaus aufgestellt 
war. — An den Ausstellungen der Zürcher Kunstgesellschaft be 
teiligte sich C. Burckhardt 1904 und 1910 mit Malereien und 
Bildwerken.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.