Full text: Ausführliches Verzeichnis, Text ohne Abbildungen ([1])

Toskanischer Medailleur 
146 COSIMO DE’ MEDICI (1389—1464) 
Bronze, Durchmesser 7,6 
Vorderseite: Profilbüste Cosimo de’ Medici nach links mit Inschrift: COSMUS MEDICES 
DECRETO PUBLICO PP. 
Rückseite: Weibliche Gestalt als Verkörperung der Stadt Florenz, sitzend nach links, mit der 
Inschrift: PAX LIBERTAS QUE PUBLICA . FLORENTIA. 
Armand (10, Vol. II, 8. 23, Nr. 37) ; Hl (148, S. 237, Nr. 910). 
Sperandio di Bartolomeo de’ Savelli 
Bildhauer, Medailleur, Goldschmied und Maler, geboren um 1425, gestorben um 1495. 
147 LODOVICO CARBONE, DICHTER AUS FERRARA (1430—1482) 
Bronze, Durchmesser 8,6 
Vorderseite: Profilbüste Lodovico Carbone nach rechts, mit der Inschrift: CANDIDIOR - 
PURA . CARBO . POETA . NIVE. 
Rückseite: Der Dichter wird von der Muse Kalliope mit dem Lorbeer gekrönt, in der Mitte 
Brunnen, mit der Inschrift: HANC . TIBI . CALLIOPE . SERVAT . LODOVICE CORO- 
NAM. — OPUS SPERANDEI. 
Armand (10, 8. 92, Nr. 359) ; Hill (148, S. 66, Nr. 13). 
Mailand, Medagliere Muniecipale 
148 GIOVANNI Il. BENTIVOGLIO, HERR VON BOLOGNA 
(1462-—1505 oder 1509) 
Bronze, Durchmesser 10,3 
Vorderseite: Profilbüste Giovanni Bentivoglio nach links, mit Inschrift: IOANES . BETI- 
VOLUS . BONON . LIBERTATIS . PRINCEPS. ; 
Kückseite: Zwei geflügelte Putten halten den Flügelschild der Bentivoglio, mit Inschrift: 
OPUS SPERANDEI. 
Armand (10, 8. 91, Nr. 355) ; Hill (148, S. 65, Nr. 7). 
Mailand, Medagliere Municipale 
09
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.