Full text: Ausführliches Verzeichnis, Text ohne Abbildungen ([1])

Meister des Stundenbuches der Sforza, tätig um 1490 / 1505 
In Mailand Ende des 15. und in den ersten Jahren des 16. Jahrhunderts tätiger Kupfer- 
stecher. In diesem Meister wollte man einmal den Miniaturisten des Stundenbuches der 
Bona Sforza, heute im British Museum, erkennen (Hind), ein andermal Fra Antonio da 
Monza, von dem eine Miniatur in der Albertina signiert ist (Kristeller). Doch läßt sich 
weder das eine noch das andere mit Sicherheit beweisen. 
531 MARIA MIT DEM KIND, DEM KLEINEN JOHANNES UND DEN 
HEILIGEN AGNES UND LUCIA 
15,1X 20 
Kristeller (164), 2 
Mailand, Sammlung Grandi 
532 MARIA MIT DEM KIND, DEM KLEINEN JOHANNES UND ZWEI 
HEILIGEN FRAUEN 
11,9X17,3 
Beschrieben in Sorrento (293) S. 189 (reproduziert 8. 191) 
Mailand, Sammlung Grandi 
533 DIE GEBURT CHRISTI 
15,2 X 19,5 
Beschrieben in Ratti (266) S. 133 (reproduziert S. 135) 
Mailand, Ambrosiana 
Serie von 12 Ornamentstichen vom Meister des Stundenbuches 
der Sforza und von Zoan Andrea 
534 II. NEREIDE UND ZWEI MUSIZIERENDE PUTTEN 
vom Meister des Sforza-Stundenbuchs 
8,1X 53,5 
Hind-Colvin (149) S. 398 
Pavia, Museo Civico, Sammlung Malaspina 
194.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.