ZEICHNUNGEN
82 Die Heiligen der Kirche im Brevia- Albertina Inv. 8213
rium Romanum, um 1614 G. H. 70
Feder, laviert, br. 200, h. 295 mm
FE Studien für die Darbringung im Albertina Inv. 8307
Tempel, um 1611/14 GC. H. 74
Kreide, weiß gehöht, br. 233, h. 343 mm
Kinzelstudien für die A , Kreuz-
abnahme
"* Die Niederlage Sanheribs, um 1615 Albertina Inv. 8267
Feder, br. 315, h. 217 mm G. H. 85
Studie für das in der Ausführung ver-
änderte Gemälde der Pinakothek
in München
3" Studie für das Christuskind der Hei- Albertina Inv. 17639
ligen Familie, in der Wallace Collee- G.H. 86
tion London, um 1615
Kreide, weiß gehöht, br. 265, h. 396 mm
b. Teilstudien für das Gemälde Tomyris Albertina Inv. 8274
und Cyrus, in Cobhamhouse, G. H. 104
um 1616/18
Kreide, weiß gehöht, darüber Federzeich-
nung und Lavierung z.T. von fremder
Hand, br. 236, h. 290 mm
&, Studie zum Gemälde Anbetung der Albertina Inv. 8294
Hirten, in Marseille, um 1618 G.H. 11
Kreide, weiß gehöht, br. 295, h. 419 mm
©. Rubens Sohn Nikolaus im Alter von Albertina Inv. 17650
ein bis zwei Jahren, um 1619 G.H. 116
Kreide, Rötel, weiß gehöht, die Augen mit
Tusche übergangen, br. 203, h. 252 mm
verwendet für das Jesuskind auf dem
Gemälde Die Madonna von vier bußferti-
gen Sündern und Heiligen verehrt,
Kassel Galer1.:
43
33
Rd.
35
26
37
28