ZEICHNUNGEN
AUGUSTIN HIRSCHVOGEL zugeschrieben,
Nürnberg 1503 — Wien 1553
Radierer, Zeichner, Glasmaler, Medaillenschneider und Kartograph,
tätig in Nürnberg, von 1544 an in Wien
4. Landschaft mit der Jagd des Heiligen Albertina Inv. 24660
Eustachius Kat. V Nr. 198
Feder, br. 412, h. 275 mm
bez.: F (?) H
ERHARD ALTDORFER zugeschrieben, nachweisbar 1512
bis 1561
41 Landschaft Albertina Inv. 17546
Feder, br. 312, h. 206 mm Kat. V Nr. 221
Abb. M.H. A. M. 867
ALBRECHT DÜRER, Nürnberg 1471 — Nürnberg 1528
Maler, Kupferstecher und Zeichner für den Holzschnitt, tätig ın
Nürnberg; Lehr- und Wanderjahre in Basel, Straßburg, Kolmar, zwei
Reisen nach Venedig, 1494/95 und 1505/07
42 Selbstbildnis 1484 Albertina Inv. 4893
Silberstift, auf weiß grundiertem Papier, Kat. V Nr. 30
br. 196, h. 275 mm Lippmann Nr. 448
spätere eigenhändige Aufschrift: Dz hab Winkler Nr.1
ich aws eim spigell nach mir selbs kunter-
fet im 1484 Jar do ich ein Kint was.
Albrecht Dürer.
6“ ‚Jesusknabe als Erlöser, 1493 Albertina Inv. 3059
Miniaturtempera auf Pergament, br. 118, Kat. V Nr. 31
h. 93 mm Lippmann Nr. 450
bez.: 1493 a d
Wahrscheinlich Glückwunsch zum neuen Jahr
58
>
+3