Full text: Bildende Kunst in Zürich im Zeitalter von Heinrich Pestalozzi

Noch sei auf eine besondere Gruppe von Bildern in dieser 
Ausstellung hingewiesen: Sie stammen von Salomon Landolt 
her, der von Pestalozzi schon in seinem Buche „Christoph und 
Else” als der vorbildliche Landvogt von Greifensee geschil- 
dert wird. Diese Bilder erinnern uns daran, in welch kriege- 
rischen Zeiten Pestalozzi sein Werk geformt hat: In seine 
Jugendjahre fällt die Zeit des Siebenjährigen Krieges; es 
folgen die Kämpfe gegen die junge französische Republik, 
die Koalitionskriege; die Schweiz selber wird zum Kriegs- 
schauplatz fremder Heere; Napoleon überzieht während einem 
Jahrzehnt ganz Europa mit Krieg. Das Institut in Yverdon hatte 
unter Teuerung, und — mit seinen ausländischen Zöglingen — 
unter Valutaschwierigkeiten schwer zu leiden. 
Und in dieser Zeit der Not hat Pestalozzi sein Erziehungs- 
werk aufgebaut, das die Kräfte der Menschennatur in ihrem 
ganzen Ausmaß zur Leistung aufrufen und befähigen wollte 
und darum auch den Kräften der Kunst, der Kunstkraft, wie 
Pestalozzi zu sagen pflegt, in allem Volke aufhalf und Förde- 
rung brachte. 
10
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.