Full text: Bildende Kunst in Zürich im Zeitalter von Heinrich Pestalozzi

196 Elisabeth von Escher, 1795—1820 Privatbesitz 
Aquarell, oval, 10,5/12 Zürich 
Rück.: Elisabeth von Escher dessin& anno 1811 par Rieter de 
Winterthur 
dazu auch Nr. 251 
Johann Ulrich Schellenberg, d. Jüngere 
Geboren am 15. Juni 1773 in Winterthur, hier gestorben am 22. Dezember 1838. 
Sohn des Landschaftsmalers und Kupferstechers Johann Rudolf Schellenberg in 
Winterthur 1740—1806, Enkel von Johann (Hans) Ulrich d. A. 1709—1795, Tätig 
als Miniaturist und Kupferstecher in Winterthur und Zürich. 
Schweizerisches Künstlerlexikon Il, 1913, S. 33. 
Johann Ulrich Schellenberg d. J. zugeschrieben: 
197 Herrenbildnis Privatbesitz 
Miniatur, rund, Dm. 6,5 Zürich 
Johann Georg Schinz 
Geboren am 17. März 1794 in Zürich, hier gestorben 1840. In Zürich Schüler 
von Conrad Gebhner. 1825 in Dresden, 1829 in Konstanz, 1830 auf Schloß Wyden, 
1836 in Schaffhausen, 1840 wieder in Zürich. Nach seinen Darstellungen von 
Veberfällen und sonstigen wilden Szenen genannt „der Räuberschinz”. Ge- 
mälde, Zeichnungen und Lithographien in Zürcher Privatbesitz und im Zürcher 
Kunsthaus. 
Schweizerisches Künstlerlexikon Ill, 1913, S. 52. 
198 Russisches Militär erfrischt sich bei einem Bauern- Privatbesitz 
haus, Reitende Jäger, Husaren, Don-Kosaken und Zürich 
Train 
Oel a. Lwd., 114/81 
bez.: Joh. Schinz, 1814. 
53
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.