Unbekannt
234 Das Gehnerdenkmal im Platzspitz, Heinrich Wüest Privatbesitz
zugeschrieben Zürich
Oel a. Lwd., 48/36,5
235 Brustbild Salomon Landolt, etwa 30Jährig, als Offizier Privatbesitz
des von ihm gegründeten Jäger-Korps Zürich
Oel a. Lwd., 51/63; um 1770
236 Anna Cleophea Lochmann, 1763—1824, im Alter Privatbesitz
von 7 Jahren Zürich
Oel a. Lwd., 30,5/38,5; um 1770
237 Amtmann David Eßlinger-Escher, 1754—1791 Privatbesitz
Oel a. Lwd., 60,5/76; um 1780 Zürich
238 Bildnis eines Herrn Hirzel, 2. Hälfte 18. Jahrhundert Privatbesitz
Oel a, Lwd., 52,5/63,5 Meilen
239 Herrenbildnis, halbe Figur Privatbesitz
Oel a. Lwd., 51/60, oval; um 1800 Zürich
240 Damenbildnis, halbe Figur Privatbesitz
Oel a. Lwd., 51/60, oval; um 1800 Zürich
241 Bildnis des Arztes Dr. Johann Hotz (später Hotze), Privatbesitz
1734—1794, in Richterswil Zürich
Oel a. Lwd., 35,5/44,5; um 1780
242 Frau Anna Katharina Rieter-Graf, 1767—1848 Privatbesitz
Oel a. Lwd., 25/31,5 Zürich
243 Johann Conrad Pestalozzi zum Brünneli, 1745 bis Privatbesitz
1838 Zürich
Deckfarben, 17/20,5
244 Frau Anna Margaretha Landolt-Hirzel, 1714—1784, Privatbesitz
Mutter von Salomon Landolt Zürich
Oel a. Holz, 14,5/19,5
245 Der Landschaftsmaler Johann Caspar Huber, 1752 Kunsthaus
bis 1827 Zürich
Aquarell, 9/11 Inv. Nr. 795
62