Full text: Bildende Kunst in Zürich im Zeitalter von Heinrich Pestalozzi

58 Zunftmeister Salomon Escher mit seiner späteren dritten 
Gemahlin Regula Bodmer und seinem Sohn aus 
zweiter Ehe, Hans Jakob 
59 Zunftmeister Salomon Escher mit Regula Escher-Bodmer 
und seinem Sohn aus zweiter Ehe, Hans Jakob 
60 Mutter und zwei Kinder beim Musizieren 
61 Witwe am Grabe ihres Gatten 
n62 Allegorie auf den Tod einer jungen Gattin 
/63 Auferstehung 
64 Die Badenfahrt, Aquarell, 1790 
65 Die Zeichenstunde, Aquarel] 
Dazu auch Nr. 229 
66 Der Landschaftsmaler Johann Caspar Rahn 
Freudweiler zugeschrieben: 
67 Frau Anna Escher-Oeri mit ihrer Tochter Regula Escher 
und (vermutlich) Frau Barbara Oeri-Vogel 
68 Zunfimeister Escher-Oeri in ganzer Figur 
69 Der Maler Heinrich Wüest an der Staffelei 
N JOHANN CASPAR FÜSSLI d. Ae., 1706—1782 
70 Allegorie auf Ewald von Kleist und Klopstock, um 1752 
71 Bildnis des Dichters Ewald von Kleist, 1753 
72 Allegorie auf Breitinger und Bodmer, 1754 
73 Bildnis Christoph Martin Wieland in halber Figur 
, von vorn, um 1753/54 
” 74 Quodiibet mit einem Doppelbildnis von 
Leonhard Schultheß und Ottilie Schulthehf-von Muralt, 
1756 
— JOHANN HEINRICH FÜSSLI, 1741—1825 
75 Paris und Menelaos im Kampf, um 1760 
76 Antinous-Kopf, um 1775 
77 Drei Frauen von der Nacht (?) beschirmt, davor Mann 
gegen Göttin kämpfend, vor 1789 
6
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.