K 7” Alter Pflaumenbaumstrunk
Signiert: Der zurückgezogene Kun-Chüan Wu Chöng
Aufschrift: «Vom alten Pflaumenbaum
blieb nur der Strunk.
Als Besonderheit
trieb er einige duftende Blüten!
Keine Schöpfung des Malers:
eine Dichtung der Natur»
WANG CHEN-SHENG
L ı Schmetterling
Signiert: Der Holzfäller des verfaulenden Baumstamms
(Künstlername des Wang Chen-Shöng)
Aufschrift (Die gesperrt gedruckten Worte aus dem hiernach
folzenden Schmetterlingstraum des Chuang Tz’u):
«Einst träumte Chuang Chou, dass er ein Schmetterling sei, ein
flatternder Schmetterling, der sich wohl und glücklich fühlte
und nichts wusste von Chuang Chou. Plötzlich wachte er auf:
da wär er wieder wirklich und wahrhaftig Chuang Chou.
Nun weiss ich nicht, ob Chuang Chou geträumt hat, dass er
ein Schmetterling sei, oder ob der Schmetterling geträumt hat, dass
er Chuang Chou sei, obwohl doch zwischen Chuang Chou und
dem Schmetterling sicher ein Unterschied ist. So ist es mit
der Wandlung der Dinge»
(Nach der Uebersetzung von Richard Wilhelm: Chuang Tz’u,
Jena, 1923)
L 2 Schwan
Signiert: Der Holzfäller des verfaulenden Baumstammes
Aufschrift: «Dem fliegenden Schwan folgen die Augen»
L 3 Kranich
Signiert: Gemalt von Shao-Nüöng
Aufschrift: «Sind Sie nicht gestern abend mit Gekrächze über
mich hinweg geflogen?»
(Auf einem Ausflug träumte der Dichter Su Tung-P’o von einem
Taoisten in weissem, seidenem Gewande. Er fragte den Dichter,
ob ihm der Ausflug gefalle. Su fragte darauf nach seinem Na-
men, jener aber gab keine Antwort, worauf Su Tung-P’o an
ihn die Frage der oben zitierten Inschrift stellte, da ılım einfiel,
dass er des Abends einen Kranich gesehen hatte, mit seiden-
weissen Federn und Flügeln, die gross waren wie Karrenräder)
15