Full text: Moderne Ungarische Kunst 1944

2° 
121. Abend. Öl. (Privatbesitz) 
122. Zirkus. Pastell. (Privatbesitz) 
HEINTZ, Henrik (geb. 1896) 
Goldene Medaille der Hauptstadt Budapest, 1931. Römisches 
Stipendium des ung. Staates, Auszeichnung an der internat, 
kirchl. Kunstausstellung in Padua. Auszeichnung in Rom, 
Auszeichnung des ung. Staates, Ballö-Preis. 
122. Kampf des heiligen Ladislaus mit den Kumanen. Öl 
(Besitz des Museums der schönen Künste, Buda- 
pest) 
HESSKY, Ivän (geb. 1890) 
Ung. Staatspreis für Aquarelle 1925. Derselbe 1926. 
124. Dorf. Aquarelle. (Privatbesitz) 
HINTZ, Gyula (geb. 1904) 
125. Dorf. Tempera 
126. Landschaft. Aquarelle. (Privatbesitz) 
127. Wolken. Aquarelle 
128. Winter in Cs‘k. Aquarelle 
HRABECZY, Ernö (geb. 1894) 
129. Bettler. Öl. (Besitz der Hauptstädtischen Galerie, 
Budapest) _ 
130. Gyuri liest. Öl. (Staatsbesitz) 
ILLES, Jänos 
131. Landschaft. Aquarelle 
132. Kapelle. Aquarelle. (Privatbesitz) 
ISTOKOVITS, Kälmän (geb. 18098) 
Franz Josef Jubiläumspreis 1928. Römisches Stipendium des 
ung. Staates 1929. Ballö-Preis. Bronzene Medaille, Barcelona. 
Ballö-Preise in den Jahren 1931, 1932, 1933, 1934, 1935, 1936. 
Hauptstädtischer Preis für Radierungen 1939. Hauptstädti- 
scher Preis für Holzschnitte 1940. Großer Ballö-Preis 1940. 
Hauptstädtischer Preis für Aquarelle 1941. Werke in vielen 
ausländischen Sammlungen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.