Full text: Hiroshige - 1797-1858

Azumajı-e Auf den Ostlandwegen (in Yedo) 
fude wo nokoshite lege ich den Pinsel nieder, 
tabi no sora mich zur Reise vorbereitend, 
nishi no go-kurri no um die berühmten Orte 
nadokoro wo ruin. des Westlandes zu schauen. 
Hiroshige. Hiroshige. 
(Westland ist das Paradies des 
Amida Buddha) 
Geschrieben von Temmei Rojin, der, als er den Schreib- 
pinsel absetzte, seine tränenfeuchten Ärmel erhob. 
In dem Verzeichnis der Choleraverstorbenen 1858 steht 
neben dem Namen Hiroshige: Hiroshiges Tod kann nicht 
genug bedauert werden. 
Begraben wurde er im inneren Garten des Togakuji- 
Tempels in Kita-Matsuyamacho Asakusa, wo die Ruhe- 
stätte der Ando-Familien ist. Der Grabstein trägt die 
Inschrift: 
Ryusai Hiroshige no Haka. Ryusai Hiroshige Grabstein. 
Ando Yakayo Koreo Tatsu Errichtet von Frau Ando 
Shimidzu Seifu Sho. Yage (Tochter Hiroshige). 
Erstellt von Shimidzu Seifu. 
Auf der Rückseite sind Hiroshiges posthume buddhisti- 
sche Namen 
Jssei Genkoin Tokuo Ryusaikoj%i. 
Mit Todesdatum. 
Und darunter: Nisei (der zweite) Koryuin Kigai Ryusai 
Shiushi 28. Tag im 3. Monat des 27. Jahres Meiji (1894). 
Der Grabstein ist also sowohl für Hiroshige, wie auch 
für Hiroshige III von der Tochter Tatsu errichtet worden. 
Im Heiligtum von Akihajiusha wurde 1882 ein Gedenk- 
stein für Hiroshige errichtet mit dem eingravierten Sterbe- 
lied. Shigemasa (Hiroshige III) hat davon einen Holz- 
schnitt gezeichnet mit folgender Inschrift: 
«Der verstorbene Ryusai Hiroshige, mein Lehrer, war 
einer der besten Schüler des Toyohiro, des direkten Schü- 
lers des Gründers der Utagawa-Schule, Toyoharu. Er (Hi- 
roshige) studierte nicht lange unter seinem Lehrer, da er 
io
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.