29 DIE ELFENKONIGIN TITANIA FINDET AM STRAND DEN
ZAUBERRING, Wieland „Oberon" X, 2/3 Kunsthaus Zürich
45X61 cm; um 1795—1800; ausgestellt Zürich 1926 Nr. 32 Taf. XVII
30 HUON BEGEGNET ALS GÄRTNER DER SULTANIN ALMAN-
SARIS IN BEGLEITUNG VON NADINE, Wieland „Oberon"
XI, 13 Privatbesitz Wädenswil
45X61 cm; um 1795—1800; ausgestellt Zürich 1926 Nr. 22 Tafel XVII,
1936 Nr. 46
31 ALMANSARIS BESUCHT HUON IM GEFÄNGNIS, Wieland
„Oberon” XII, 32/38 Kunsthaus Zürich
45X61 cm; um 1795—1800; ausgestellt Zürich 1926 Nr. 33
32 DER SCHATZGRÄBER Oeffentliche Kunstsammlung Basel
86X117 cm; um 1795—-1800; ausgestellt Zürich 1926 Nr. 10
33 DAME AM FENSTER IM MONDSCHEIN Oeffentliche Kunst-
91X70,5 cm; um 1800; ausgestellt Zürich 1926 Nr. 21 sammlung Basel
34 WARWICK, SUFFOLK, KONIG HEINRICH VI, BEI DER LEICHE
DES ERMORDETEN HERZOGS VON GLOSTER, Shakespeare
„König Heinrich VI” Ill, 2
104,5X76 cm; um 1795—1800 verkäuflich
35 DIE FEE MAB, Milton „L’Allegro” Privatbesitz Basel
91X70,5 cm; um 1795—1799; ausgestellt London 1799, Zürich 1926 Nr. 20
36 DIE FEE MAB, Milton „L’Allegro” Privatbesitz Zürich
63X75,5 cm; um 1795—1800; ausgestellt Zürich 1926 Nr. i?
37 DAS SCHWEIGEN, Milton „Il Penseroso”" Privatbesitz Basel
51,5X64 cm; um 1795—1799; ausgestellt London 1799, Zürich 1936 Nr. 18
38 DER TRAUM, Milton „Il! Penseroso”" Privatbesitz Basel
102X96 cm; um 1795—1800; ausgestellt Zürich 1926 Nr. 45
Stich M. Haughton ‚Der Geist des Platon‘‘ Kat, Nr. 135
.
57