Full text: Ausstellung zeitgenössischer italienischer Maler und Bildhauer

78 Bildnis in Bellagio. 
79 Das Zollamt in Venedig. 
80 An den Ufern der Adda. 
Mafai Mario. 
Geboren zu Rom am 10. Februar 1902, hat er an der Biennale von 
Venedig vom Jahre 1932 bis zum Jahre 1938, an den drei römischen Qua- 
driennalen der Jahre 1931, 1935 und 1939 und an verschiedenen ausländi- 
schen Ausstellungen teilgenommen. Im zweiten Wettbewerb von Bergamo 
des Jahres 1940 erhielt er den Preis von L. 25.000. Er wohnt in Rom. 
81 Trockene Blumen. 
82 Niederreissen von Häusern in den römischen Vororten. 
Menzio Francesco. 
Geboren zu Tempio Pausania am 3. April 1899, beteiligte er sich an 
den letzten venezianischen Biennalen, (im Jahre 1938 wurde er zu einer 
Sonderschau in ihrem Rahmen eingeladen), an den drei römischen Vier- 
jahresausstellungen der Jahre 1931, 1935 und 1939 und an anderen bedeu- 
tenden in- und ausländischen Ausstellungen. Er lebt in Turin, 
83 Meine Familie. 
84 Erika. 
Morandi Giorgio. 
Geboren zu Bologna am 20. Juli 1890, widmete er sich der Malerei 
und dem Kupferstich und studierte an der Akademie von Bologna. Alle 
künstlerischen Veranstaltungen seiner Zeit, wie die verschiedenen Bien- 
nalen von Venedig, die drei römischen Vierjahresausstellungen der Jahre 
1931, 1935 und 1939, sowie die von der Biennale organisierten Auslands- 
schauen wurden von ihm beschickt. Gelegentlich der ersten römischen 
Vierjahresausstellung wurde er prämiert. Er ist Titularprofessor der Gra- 
vierkunst an der königlichen Akademie der schönen Künste und am Kunst- 
Iyzeum von Bologna. 
85 Rosa Landschaft 1935. 
86 Akte 1915. 
87 Landschaft 1925. 
88 Stilleben. 
nr BE 
A 
3E
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.