Full text: Ausstellung zeitgenössischer italienischer Maler und Bildhauer

Oppo Cipriano Efisio. 
Geboren zu Rom am 2. Juli 1891, stellte er seine Werke in den ver- 
schiedenen Biennalen von Venedig und an allen grösseren italienischen 
und ausländischen Kunstschauen aus. Er ist Nationalrat, Mitglied des Ober- 
sten Kunstrates, Generalsekretär der römischen Vierjahresausstellung, 
Vizepräsident der Weltausstellung von Rom, Maler, Bühnenmaler und 
Kunstschriftsteller. 
89 Massimo. 
90 Die Seiltänzer. 
91 Isabella mit der Rose. 
92 Villa Borghese. 
93 Die Kommunikantin. 
94 Luciano mit dem Kampfwagen. 
95 Der junge Seiltànzer. 
96 Isabella. 
97 Familie mit dem Kanarienvogel. 
98 Toskanische Frau. 
99 Der Glasschrank mit den Andenken an die erste 
Kommunion. 
100 Lalletta in schwarz. 
101 Bildnis der Frau Bottai. 
Peyron Guido. 
Geboren zu Florenz am 15. Jänner 1898, stellte er in den Jahren 1926 
bis 1936 in der Biennale von Venedig aus und wurde im Jahre 1940 von 
derselben eingeladen, sich mit einer persönlichen Schau an ihr zu betei- 
ligen. Auch die römischen Vierjahresausstellungen der Jahre 1931, 1935 
und 1939 und andere bedeutende in- und ausländische künstlerische Ver- 
anstaltungen beschickte er. Sein ständiger Wohnsitz ist seine Vaterstadt. 
102 Stilleben. 
103 Mein Schubladenschrank. 
104 Gläser mit Blumen. 
105 Innenraum. 
m FF 
2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.