335 Demosthenes am Meeres-
strand (1844) Privatbesitz Zürich
336 Demosthenes am Meeres-
strand (1844) Privatbesitz Paris
337 Tod der Ophelia (1844) Mus6e du Louvre, Paris
338 Romeo und Julia 1845 Privatbesitz Basel
339 Die büssende Magdalena (1845) Privatbesitz Schweiz
340 Dahlien (um 1845) Privatbesitz Paris
341 Hamlet beim Leichnam
des Polonius (um 1845) Mus6e de Reims
342 Ivanhoe und Rebekka (um 1847) Privatbesitz Paris
343 Arabische Spassmacher (1848) —Mus&e des Beaux-Arts, Tours
344 Grablegung (1848) Privatbesitz Winterthur
345 Othello und Desdemona (1849) Privatbesitz Zürich
346 Skizze für das Deckenbild
im Pariser Rathaus (1849) Musee Carnavalet, Paris
347 Angelika und der ver-
wundete Medor (1850) Sammlung A. Staub,
Männedorf
348 Die verlassene Ariadne (1850) Privatbesitz Zürich
349 Balsaminen und Astern (um 1850) Kunsthaus Zürich
350 Verspottung Christi (1851) verkäuflich
351 Desdemona ihren Vater
anflehend 1852 Müusee de Reims
352 Frauenraub durch afri-
kanische Piraten 1852 Privatbesitz Paris
353 Sankt Sebastian (1852) —verkäuflich
354 Jünger und heilige Frauen
beim Leichnam des
heiligen Stephanus 1.” = Musee d’Arras
85?
10