Full text: Sektion Zürich der Gesellschaft Schweizerischer Maler, Bildhauer u. Architekten

Zum zwölften Mal ist in diesem Winter die Sektion 
Zürich der Gesellschaft schweizerischer Maler, Bild- 
hauer und Architekten im Zürcher Kunsthaus zu 
Gast. Die künstlerische Bedeutung dieser heute 
größten Vereinigung zürcherischer Künstler und 
ihrer einzelnen Mitglieder und die freundschaftlichen 
Beziehungen zwischen ihr und der Zürcher Kunsi- 
gesellschaft haben zwischen dieser und der „Sektion“ 
einen lebhaften Austausch gefördert, in der Art, daß 
das Kunsthaus jahraus und -ein ihren Mitgliedern 
einzeln, und in größern Abständen der ganzen Sektion 
seine Räume zur Verfügung stellt, die Sektion und 
deren Mitglieder dem Kunsthaus ihre Werke. 
Besiegelt war diese Freundschaft seit dem Jahr 1917 
in der Personalunion des Präsidenten der Sektion 
Zürich der G.S.M.B. u. A. und des Präsidenten der 
Ausstellungskommission der Zürcher Kunstgesell- 
schaft, verkörpert in der Person des Malers S. Righini. 
Schon lange vorher, seit seinem Eintritt in die Zürcher 
Kunstgesellschaft im Jahre 1897 und seiner ersten 
Wahl in den Vorstand und in die Ausstellungs- 
kommission im Jahre 1903, hat er als Künstler und 
für die Künstler gegenüber den Kunstfreunden 
und Sammlern der Zürcher Kunstgesellschaft ein 
gewichtiges und stets beachtetes Wort geführt. Unter 
seiner Leitung entwickelte sich die Sektion Zürich 
— 9 8
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.