dere Arbeiten befinden sich im Besitz der schweize- 
rischen Eidgenossenschaft. Zur Zeit beschäftigt ihn ein 
Auftrag des Schweizerischen Bundesfeierkomite. 
FANNY ELISABETH BRÜGGER., Als Bürgerin 
von Churwalden am 6. Juni 1886 in Frauenfeld geboren. 
Studiert 1903-—1907 unter Denise Sarkissoff, Eugene 
Gilliard und Leon Gaud an der Kunstschule in Genf, 
hierauf mit alljährlichen Studienaufenthalten in Paris, in 
Italien, Südfrankreich, Holland, Spanien. Bis 1907 in 
Frauenfeld ansässig, 12907—1911 in Beversim Oberengadin, 
1911 in Zürich. Seit 1914 vorzugsweise mit Figuren, aber 
auch mit Landschaften und Stilleben an den schweize- 
rischen Ausstellungen vertreten. 
GOTTLIEB FRICK. Bürger von Affoltern am Albis, 
geboren am 16. Juli 1877 in Obfelden. Tritt von der 
Kunstgewerbeschule Zürich im Oktober 1895 in die 
Ecole Nationale des Arts Decoratifs in Paris, 1898 in 
die Ecole des Beaux-Arts und erwirbt sich da während 
einer zweijährigen Studienzeit das besondere Wohl- 
wollen seiner beiden Lehrer Jean-Paul Laurens und 
Benjamin Constant. Seit 1899 beschickt er die zürche- 
rischen und schweizerischen Ausstellungen hauptsächlich 
mit Landschaften in Oel und Aquarell. Bilder in Privat- 
sammlungen von Zürich und Umgebung, im Besitz von 
Stadt und Kanton Zürich, der McCormick-Stiftung. 
ADOLF FUNK. Am 21. Januar 1903 im bernischen 
Nidau geboren. Nach dreijähriger Lehrzeit und zwei 
Jahren Gehilfenarbeit bei einem Flachmaler in Biel je 
ein Semester Gewerbeschule in Basel und Vevey. 1924 
bis 1929 im Winter weitere Ausbildung an der Staats- 
schule für angewandte Kunst in München, im Sommer 
— 34 —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.